• #111

    Also ich überhole keinen Motor, der 2 Jahre stand und fast 190t km runter hat! Das halte ich nicht für sinnvoll! Ich rede nicht davon, dass er nicht weiter laufen würde, aber ich ziehe ein Aggregat vor, welches noch bis kurz vorm Ausbau lief und unter 150tkm liegt! Mein Winter C14NZ läuft nun auch schon 325t km und hat bis jetzt erst eine neue Kopfdichtung und auf jedem Zylinder 10,5 Bar Kompression. Ich will auch nicht an der Motorentechnik von OPEL zweifeln (das hatten die wirklich drauf), aber wenn ich nen Motor auf Leistung bringen will, bevorzuge ich geringe Laufleistungen!

  • #112

    ^^ hat sich nun eh erledigt da ich jetzt meinen Auspuff bezahlen musste und der lag deutlich über den Preis des Kadett´s :D ...naja 2 reichen ja auch erstmal

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #113

    ach quatsch...solche leute wie du sollten ein museum damit aufmachen! ich hebe noch immer meinen hut vor dir, was deine arbeiten anbelangt! du gehtst mit solch einer sorgfallt an die autos...unglaublich! hoffe du wirst noch viele kadett'en retten können und von der presse fern halten!
    frohes schaffen noch, mein hallen-kompane... ;)

  • #114


    vielleicht verstehst du unter "überholen" etwas anderes als ich, aber gerade da macht es doch sinn.
    Wenn der Motor noch bis zum schluss lief und weniger KM runter hat, wieso sollte man den dann überholen?
    Und ob 150tkm oder 190tkm, das ist dann auch wurst.
    Man steckt doch nich drin und nen c20XE kann mit 100tkm schon fertig sein und mit 190tkm noch ganz gut.


    Für 500€ kann man die Kiste schon kaufen, wenn man die Möglichkeiten hat. Dann komplett schlachten, Motor und Felgen haben ja sicherlich noch nen Wert von 500€.
    den Breitbau kann man vielleicht reparieren und auch verkaufen... ;) also so sehe ich das.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #115

    lassen wir das...wir reden von zwei verschiedenen formen des überholens! ich rede dabei von der leistungssteigerung, denn sonst würde ich das aggregat auch nicht zerlegen...wenn etwas gut läuft, soll man es auch laufen lassen... ;)
    also im prinzip hast du recht, doch leider habe ich in der halle weder platz noch zeit, mich einem weiteren fahrzeug zu witmen!
    verbleiben wir so, dass das ne gute idee WÄRE...

  • #116

    moin...hab jetz am wochenende jemanden durch zufall kennengelernt der mir mitten auf der straße ??? (hatte meine opelclub jacke an) nen kadett breitbau...angeblich komplett durchgeschweißt und ohne rost ...anbot..
    fahrwerk ist auch neues drinn :P


    den preis kann ich hier gar nicht wieder geben weil es lächerlich ist....


    hab ihn mir gestern angeschaut und sofort mitgenommen... :D



    so jetz hier mein problem...hab nix für den breitbau....zwecks spätere eintragung....hat jemand von euch noch sowas rumkullern


  • #119

    ja also laut den bildern hier ist das ein lexmaul...bräuchte jetz halt irgendwas dafür....??? (teilegutachten)


    wenn ich bei lexmaul anfrage ?? rücken die so etwas raus ??



    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!