Ascona 16N Bj 1985 Motor in den D?

  • #1

    Hallo,


    ein Kumpel will seinen Ascona verkaufen weil er mit dem Vergaser (Standgas) probs hat und opel schäbig findet. Jetz hat der einen Golf II, naja manche finden einen abstieg als aufstieg..


    Kurzum der Assi is n 85er 16 n 75 PS Tüv bis 08/08, rostmäßig bis auf die Radlaufkante unten HL sehr gut, hat eben das standgasprob.


    Will ca. 200 €haben. Jetzt stellt sich mir die frage obs wohl einfach is den motor aus dem assi in meinen 13N Kadett umzubauen?


    Hat der wer plan? Auch zu dem Thema mitn standags wäre ein kommentar nett, da ich für runde 200 den assi wahscheinlich nehm.


    Danek Gruß Andre

  • #3

    Motor (Bigblock ?) und Getriebe (5 - Gang ?) passen rein - nur Motor- und Getriebehalter brauchst du andere. Der Motorhalter vorn rechts kann in den D übernommen werden. Getriebehalter vorn links und hinten müssen von einem Bigblock (1,6 - 1,8 Liter) sein. Antriebswellen vom Ascona passen auch in den D. Federbeine müßt du aber andere in den D reinmachen - welche für die großen Antriebswellen. Man kann die vom Ascona mit einigen Umbauten auch verwenden - aber 1300er Federn und Federbeingehäuse vom Ascona - könnte vorn tief werden. Mal so in den groben Zügen. Machbar ist´s schon, aber ob dir der Aufwand das wert ist ? Vergaser mal putzen und von einem "Alten Hasen" einstellen lassen reicht oft.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    Der 16N ist ein Small Block.Einen Vergaser davon hätte ich noch,der lief einwandfrei damit.


    Aber mal was anderes...warum muss man beim Big Block Umbau den hinteren und linken Getriebehalter vom Big Block nehmen?Wenn man einen Corsa auf Big Block umbaut,dann MUSS man die Small Block nehmen,weil ja auch nichts anderes passt.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #9


    OhOhOh Micha, wenn Du Dich da man nicht vertust.
    Der 16N im Ascona-C ist ein [blink]BigBlock[/blink]
    Das kann ich mit 100%-iger Sicherheit sagen. Hab so einen bei mir stehen. Wird gerade geschlachtet.



    Hatte den mal fotografiert, weil ich den Motor eigentlich schon lange mal im großen Auktionshaus anbieten wollte.
    Aber wie das immer so ist - Man hat viel zu viel vor.


    Der 16N wird oft mit einem Smalblock verwechselt, sieht auf dem ersten Blick ja auch so aus, weil er eine ähnliche Zahnriemenabdeckung wie die "Kleinen" hat.
    Wenn man aber genau hinschaut, sieht man am NW-Gehäuse und am Verteiler, daß es ein BigBlock ist.


    Der wurde zwar recht selten verbaut und soweit ich weiß auch nur im C-Ascona, aber es gab in definitiv.


    Mitch:
    Der C-Assi mit 16N hat die großen Antriebswellen und dementsprechend auch die großen Federbeine.
    Kannst Dich beim nächsten Tass Kaff ja selbst von überzeugen :D :D :D


    @/8
    Ich würd den Umbau nicht machen.
    Ist diesselbe Arbeit wie der Umbau auf 18E, C20NE oder C20XE. Außer daß DU den Tank nicht umbauen mußt, da Vergaser und am Kabelbaum brauchste auch nicht so viel umstricken. Ansonsten ist es diegleiche Arbeit.


    Schönen Gruß
    Thorsten

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #10

    Gut das wir dich haben, :D wäre jede Wette eingegangen das der 16N mit 75PS ein SmallBlock ist! ;)


    Sieht ja auch wie du auch sagst auf den ersten Blick so aus! :rolleyes:

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!