ZitatAlles anzeigenOriginal von opellix81
Nach meiner Erfahrung:
Durch Ausbildung und praktische Test weiß ich: ein Kondensator bringt was.
Es ist nun mal einfach so, dass ein Kondensator nicht so träge wie eine normale Batterie (wie in jedem Auto zu finden) ist. Dadurch gibt er die gespeicherte Energie schneller ab.
Das Flackern im Auto wird zusätzlich noch bekämft dadurch, dass durch den Kondensator mehr Speicher zur verfügung steht und sich der cap immer mit einem konstanten Ladestrom lädt. Somit wird der Einfluss auf das restliche Bordnetz minimiert.
Er dient als Puffer. Darum heißt so ein Ding ja auch eigentlich PUFFERKONDENSATOR!!!!!
Natürlich
nichts anderes hab ich behauptet, nur ist die Aussage vollkommen falsch wenn man einen 1 Farad Cap benutzt um das Boardnetzt zu stabilisieren bei Lichtflackern
Nur wenn du nochmal mein Post liest, wirst du sehen dass ich sag, dass 1-2 Farad einfach zu WENIG sind für Bass Endstufen (Bassschläge/töne)
nebenbei hast du ja auch schön beschrieben was der Kondensator elektrisch für einen Zweck erfüllt.
kloppy
das ist ja wieder was ganz anderes
deine Lichtmaschine ist ja da der Hauptlieferant MIT 120A
klemm doch mal den CVap ab und vergleich mal obs dann flackert