Flakern bei lauter musik

  • #21


    Natürlich


    nichts anderes hab ich behauptet, nur ist die Aussage vollkommen falsch wenn man einen 1 Farad Cap benutzt um das Boardnetzt zu stabilisieren bei Lichtflackern


    Nur wenn du nochmal mein Post liest, wirst du sehen dass ich sag, dass 1-2 Farad einfach zu WENIG sind für Bass Endstufen (Bassschläge/töne)


    nebenbei hast du ja auch schön beschrieben was der Kondensator elektrisch für einen Zweck erfüllt.


    kloppy
    das ist ja wieder was ganz anderes
    deine Lichtmaschine ist ja da der Hauptlieferant MIT 120A ;)
    klemm doch mal den CVap ab und vergleich mal obs dann flackert

    Einmal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • #22

    Tarx
    Genau das seh ich nicht so. Auch ein 0,5 Farad cap bringt was. Na klar je größer der Cap desto besser.
    Es geht ja kein Weg daran vorbei, dass die Endstufe im Moment eines heftigen Bass eine höhere Leistung zieht als wenn nur normales gedudel is.
    Diese leistung saugt die Endstufe sich aus dem Bordnetz (dadurch das flackern) oder die Endstufe holt es sich aus dem Cap. Somit unterstützt selbst der kleinste Kondensator das Bordnetz.
    Natürlich kommen auch noch andere Kriterien hinzu: Welche Musik man z.B. hört, ob Techno oder gute Musik
    Du kannst nicht einfach pauschal sagen "ein 1 Farad cap bringt nichts". Doch er bringt was. Solange du kein hardcore Technofreak mit 100000 bpm bist.

    -----------------------------------------------
    auch VW kann man fahren,
    es macht nur nicht so viel Spaß :P
    -----------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von opellix81 ()

  • #23

    Jenau, das meine ich auch.


    Zudem ab einer gewissen Amperzahl bleibt das Bourdnetz nicht mehr stabil. Ja nacj dem welche Lima man eingebaut hat.


    Den bei techno kann der Bass gewaltig ziehen das eine kleine 55A Lima nicht mehr nachkommt die Batterie und damit den Kondensator zu laden.


    Aber ein Kondensator hält die Spg aufrecht.


    P.S. ich höre gern mal hardcore :D
    ist auch eine guten rückenmassage

  • #24


    ok dann lassen wir das so stehen für dich, ich streite nicht gern rum und hab mein standpunkt klargemacht, aber :


    Auch wenn du meinst dass ein 1 Farad Cap was bringt, und du hast das Geld um dir zwei zu kaufen, kostet es genausoviel wie die Batt die um einiges mehr bringt,


    Doch wie man sein Geld ausgibt ist jedem selbst überlassen :) da misch ich mich garnicht ein ;)

  • #27

    Ups meiner ist auch mit dabei.
    Ich muß mal bei meinem nachmessen. :D.
    Zum glück kann das mein messgerät auch...


    Naja die haben auch bei Baugleichen abweichungen von 0,2 bis 0,4F.... Komisch... Liegt das an der Herstellung??

    3 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #28

    Danke Ricoz, wirklich SUPER Seite :)


    kloppy
    das liegt daran, dass das kein normaler mensch nachmisst da die guten Messgeräte ja sauteuer sind (früher) und die Firmen auch geld machen wollen und natürlich keine Highend Caps nehmen


    Das is ja krass:



    Quelle

    3 Mal editiert, zuletzt von Tarx ()

  • #29

    wir haben in der Ausbildung auch immer gern Kondensatoren hoch gejagt... :DDas knallt und stinkt gut. :D


    Und wenn man dann mal denkt das die uF hatten und im auto 1 Farrad hockt, da ist das doch schon ne kleine bombe.

  • #30

    Es kann sein das deine Endtstufe zu viel strom braucht !
    mit einen Powercap sollte das problem gelöst sein der speichert den Strom und gibt in Konstant an der Entstufe ab!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!