Ich frag mich immer, was ihr mit den Hammer endstufen im Auto wollt. Laute Musik schön und gut, aber dazu braucht man gar nicht soviel Leistung, wie gerne oft behauptet wird. Ich bevorzuge da, Lautsprecher mit nem anständigen mittleren Schalldruck zu verwenden. Wer meint, laute Musik ergibt sich rein aus der Leistung, der hat leider die ganze Sache nicht wirklich verstanden. Anstatt 1.500W mit Lautsprechern mit nem mittleren Schalldruck von 85dB, nehme ich lieber 100W und nen mittleren Schalldruck von 100dB.
Für die Zweifler:
Um die Lautstärke zu verdoppeln benötigt man eine Pegelsteigerung von 3dB. Um diese Pegelverstärkung zu erreichen, muss man die Leistung verdoppeln.
Lieber Highend-Komponenten mit wenig Leistung als Durchschnitt mit "Tim Taylor"-Syndrom.
Adiophilen Klang kann man im Auto sowieso nicht in Heimarbeit erreichen, es sei den, man hat ein Aktustiklabor in der Garage.
Manchmal ist weniger auch mehr.
Übrigens muss jeder Kondensator hochgehen, der nen Dauerstrom ohne Ladeschutz bekommt. Ladezeit eines Kondensator ist und bleibt 5 Thau, ergo Ladeschutzschaltung einbauen und Ladestrom begrenzen.
In diesem Sinne