
16v, Klapperkasten bis warmgefahren..
-
-
-
#22 Ich wollt mal kurz nen Update einwerfen.
Mit dem Tausch der Hydros habe ich mich noch nicht näher
auseinandersezten können, irgendwie soviel anderes zu tun.Habe aber nebenbei jetzt nochmal ne Motorspülung reingekippt,
und dann statt 15W-40 5W-40 eingefüllt. Das Klackern ist
jetzt deutlich weniger und hält auch nicht mehr so lange
an, wenn der Wagen kalt gestartet wurde.
Ist also besser geworden.
Und wenn ich den Wagen einmal am Tag anlasse, dann
klackert er auch einige Stunden später nicht, wenn man
wieder damit fährt, sondern schnurrt vernünftig -
also, ist das erstmal ok so.Ich pack noch dieses Hydro-Lifter Zeug oben drauf, dass
bringt vll noch nen bisschen was und dann muss gut sein.Die letzte Motorspülung hat noch nochmal nen ganzen
Batzen Dreck rausgeholt, das vorher neu eingefülte Öl war
danach wieder komplett schwarz.. urgs.. -
-
-
#24 Und mit den anderen Ölen hat es vorher trotzdem immernoch
geklappert, ja ?!.. Weisst Du noch, was Du vorher alles
probiert hast, also welche Sorten ?!.. Auch mal ein 5W-40 ?!Und die Besserung bei Dir, trat nicht nur ein, weil Du viele
Ölwechsel gemacht hast !?.. Wäre ja vll auch möglich, von
wg. Reinigung etc.. ?! -
-
-
-
-
#27 ZitatOriginal von tbone
Und mit den anderen Ölen hat es vorher trotzdem immernoch
geklappert, ja ?!.. Weisst Du noch, was Du vorher alles
probiert hast, also welche Sorten ?!.. Auch mal ein 5W-40 ?!Und die Besserung bei Dir, trat nicht nur ein, weil Du viele
Ölwechsel gemacht hast !?.. Wäre ja vll auch möglich, von
wg. Reinigung etc.. ?!ja mit den anderen Ölen hat es geklappert immer diese besagten ca. 10 minuten hatte auch 5w40 probiert von castrol, mobil und verschiedene andere sorten. hab natürlich nicht einen ölwechsel nach dem anderen gemacht,sondern immer vor saisonbeginn gewechselt (fahre so 5000 bis 10000 km pro saison)
-
#28 Soo.. altes Thema, aber ich denke, immer wieder aktuell.. o)
Beim Nachgucken bo noch alle Nocken da sind und ob man
vll doch den einen oder anderen Hydro identifizieren kann,
der da Ärger macht, habe ich die Lagerböcke vorsichthalber
alle achgezogen und siehe da, 3-4 Muttern waren bei weitem
nicht mit 20Nm angezogen..Seitdem ist Rueh im Karton!!! Vll hilft das ja jemandem..
Die Spuren auf den Nocken sind noch "normal".. oder was
meint Ihr ?!.. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!