Frage zu Weber-Vergasern

  • #1

    Hallo!


    Ich habe mir am wochenende einen 85er Kadett E mit Vergasermotor angesehen.


    Da mir ja schon immer mal im Kopf rumschwebte einen C20XE mit doppel Weber im Kadett E zu fahren, wär das ja ne gute Basis.


    ABER: der wagen hat nachträglich einen Ungeregelten Kat spendiert bekommen (ist in den fahrzeugpapieren eingetragen)... kann ich dann trotzdem auf Weber umrüsten??


    müßte doch gehen, aber auch nur in verbindung mit einem solchen Kat - oder?


    schonmal danke für die infos!


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #3

    also bei meinem kumpel sein derby ging das .hat halt dann keinen kat mehr gehabt.
    mfg andre

  • #4

    Bigblock
    Mir gehts ja nicht um den Kat (den will ich ja eigentlich auch garnicht, mir wärs am liebsten wenn er keinen hätte) sondern um den umbau eines C20XE auf Weber doppelvergaser und ob ich das trotz des kats eingetragn bekomme.


    @kadett-d-gte-fahrer
    Genau darin sehe ich das problem... denn meines wissens darf man am fagrzeug keine veränderungen vornehmen die das abgasverhalten verschlechtern. somit werde ich die vergaseranlage ohne einen solchen kat nicht eingetragen bekommen...
    wenn dein kumpel den derby auf 07er nummern fährt ist das natürlich was anderes - da braucht man ja keinen tüv.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #5

    der fährt mit normaler zulassung und es ist vom tüv eigetragen worden. kannst ja auch den u kat drinn lassen bei den webers,ist halt wieder eine leistungsbremse mehr.
    ruf eifach beim tüv an und erkundige dich.

  • #7

    Ich würd sagen, daß das eine Ermessenssache vom jeweiligen TÜV ist. Bei meinem D 13N war auch ein U-Kat drin. Der U-Kat war im Hosenrohr drin - war völlig weggefault. Dieses Hosenrohr gab´s mal bei HJS - nicht mehr lieferbar. Dem TÜV war´s dann eigentlich egal, ob U-Kat oder kein Kat - steuermäßig ist es ja mittlerweile egal.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #8

    Schleifer:
    Brauchst de noch so einen?Habe noch einen daheim liegen.




    Also ich hatte nen 1,3S im Kadett-E mit U-Kat und hatte meine 40 er (45er mit 40er Deckel)ohne Probleme eingetragen bekommen und mit verschiedenen Luftfiltern.
    Liegt im ermessen des Prüfers und evtl.laut Gutachten.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    is zwar ein anderes beispiel, aber bei mir hab ich im cabrio auch erst den c20ne drin gehabt, den dann per kaltlaufregler auf euro2 hochgerüstet. somit schlüsselnummer geändert worden.
    danach auf c20xe umgebaut und der hat ja bekanntlich euro1 also schlechter.
    ohne probleme eingetragen worden.


    und grade bei U-kat oder ohne kat is das glaub ich auch nichtmehr sooo das problem, weil bringt ja eh nix

  • #10

    Ok, das höhrt sich ja dann garnicht so schlecht an...!


    werd ich mir mal noch die meinungen von ein paar tüv-prüfern anhöhren.



    aber schonmal vielen dank!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!