Hifonics ZS 6.2C

  • #1

    Hat das System jemand verbaut?
    Möchte mir die Teile als Kickbässe in Doorbords,in meinen E-Cabrio bauen !
    Die Marke is ja in ordnung, aber ich wüsste gern trotzdem ob da jemand gute oder schlechte erfahrungen mit gemacht hat !
    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #2

    Moin
    Also ich kann nur sagen, TOP! Hab nen Ausbau beim Kolegen gemacht und sie auch im doppelpack in die Doorboards gesetzt1 Alles über eine 6400er zeus und ab geht die Fahrt!
    Doch...kann nur positives darüber verzeichnen!
    MFG daniel

  • #4

    Hifonics war mal gut. Jetzt zahlt man zu viel Geld für den Namen - der Klang bleibt da eher auf der Strecke. Bunte Lichter klingen eben nicht besser :rolleyes:


    Mein Fazit: Schrott ist es nicht, aber man kann für´s Geld beseres bekommen.

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #5

    Stimmt die Produkte sind nicht gerade billig und vor ein paar jahren waren die noch besser!


    Nehmen wir zb mal AUDIOBAHN teuer aber gut!!!!!leider für normale bürger kaum bezahlbar!!



    Alex


    Hab vorne in der tür auch Hifonics und zwar


    BRUTUS BX6.2Ci drinnen klang sag ich mal top aber der preis war nicht gerade billig!!


    149 euronen X 4 (4Sets)


    Alex

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!