Welches Fahrwerk 60/40???

  • #21

    Mit dem KW Gewindefahrwerk in meinem Astra bin ich wie in einer Senfte gefahren. Die Koni Dämpfer waren ganz aufgedreht. Und mein Ex-Winter GSi mit 60/40 FK AKX war auch butterweich und liess sich super fahren. Wie gesagt, alles eine Sache des richtigen Einbaus. Wenn natürlich die Dämpfer schlecht sind oder das Auto auf den Begrenzern aufliegt, dann wird auch das Auto knüppelhart...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #22

    trotzdem muss sich jeder im Klaren darüber sein, das man be einer 80er Tieferlegung vorn nich mehr viel hat zum einfedern. Und an der Hinterachse ist es genauso, ab ca 60mm ist da nun nich mehr viel.
    Ist klar das das Fahrwerk dementsprechend straff sein muss, sonst würde das ganze bei jeder Bodenwelle durchschlagen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #23

    habe apex federn (35er) drin, kommt auf 60/40


    hab dabei gelbe aussenverstellbare konis (rundum gekürzt) drin... komplett aufgedreht.


    fährt sich sehr straff und gut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!