
Frontblech ersetzen
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 ZitatOriginal von d-estate
KLAR. geht auch.
Kannst auch die Reifen jeweils nur mit zwei Schrauben befestigen und nur 1 Liter Öl nach nem Ölwechsel in den Motor kippen und den alten Filter auch nur mal auswaschen und wieder verwenden.
:ohman: :ohman: :ohman: :ohman:
mittlerweile wird im karossiebau vieles mit kleber gemacht, da es einer schweißnaht fast ebenbürtig is.
ich denke net dass du tatsächlich der ansicht sein kannst dass dein beitrag sinnvoll war. ständig andere threads schließen, damits net ausartet und unsinnige threads vermeiden wollen und dann sowas in nem normal laufenden thread posten.
:ohman: :ohman: :ohman: :ohman:
P.S. Es gibt keinen Manta C nur einen Manta B oder einen Manta (B) CC.
-
#16 Offtopic:
Es gibt Leute,die von fachgerechter Reperatur reden und dann Blech Kleben wollen.
Im KFZ Bereich wo geklebt wird, dann geht es auch um eine Verbindung von zwei verschiedenen Materialien oder von Materielien, wo der Schweißvorgang zu teuer wäre (Kunststoffe)
Das sind aber alles Fahrzeuge, die sich in der oberen Sportwagenklasse befinden.
Womit würdest Du denn das Blech kleben? Bestimmt nicht mit solchen Klebern, die dort verwendet werden, die sind teuerer, als das Blech nochmal lackieren zu lassen, wenns verschweißt ist. Geschweige denn, dass man die Klebstoffe als Privatmann kaufen kann.
Weiterhin hat es schon einen Sinn,dass das Blech mit so vielen Punkten verschweißt ist und unten nochmals mit zwei Streben zu dne Kotflügeln verbunden ist.
Diese Stabilität über die Schweißpunkte schafft kein SikaFlex!Wie viele Beiträge geschlossen werden, liegt im Ermessen des Mods, und die Vergangenheit hat gezeigt,dass ich sehr wenige Threats schliese.Und wie schon gesagt, nicht drüber motzen, selber machen.
Denke auch nicht,dass der Beitrag über meinem Beitrag sinniger war.Noch als kleiner Tip, der Calibra wird in Opel kreisen sehr oft als Nachfolger vom Manta B benannt. Und von 2004 bis 2006 habe ich nen Calli gefahren.
Offtopic Ende
-
-
-
#18 Karosseriekleber bekommt man z.Bs. von Betamate, der hält besser als ordnungsgemäße Schweißpunkte. Allerdings würde ich auch nur da Kleber verwenden wo es der Hersteller vorgesehen hat, bzw. ich klebe gerne Aussenradläufe an Innenradläufe, zum einen hat man dann die Naht auch sofort dicht und versiegelt, somit wird dem Rost gehämmt, zum anderen fällt das lästige Schweißen und verputzen an so unangenhmen Stellen weg.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!