Zylinderkopfplanen C16NZ

  • #51

    soweit richtig nur mußt dann noch nachziehen...(quelle: Opel TIS 2000)


    motor laufen lassen bis ventilator anspringt dann nachziehen.


    dann kanste ja nochmal gucken obs besser ist und berichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #52

    Also ich weis nicht. Sorry, will niemanden kritisieren, aber ich hab hier die originalanleitung von dieser dichtung vor mir. Da ist ne Zeichenerklären drauf. Ich verwende jetzt mal andere Zeichen für das Zitat:


    = neue Zylinderkopfschrauben verwenden
    ® = warmlauf auf 80°
    © = Setzzeit
    À = Drehwinkel


    Und bei dieser Dichtung sind die Zeichen so in dieser Reihenfolge angeordnet:


    1. Durchgang: bei 25Nm
    2. Durchgang: À mit 60°
    3. Durchgang: À mit 60°
    4. Durchgang: À mit 60°


    Also kein anderes Zeichen zu sehen. Hinten drauf ist ausdrücklich beschrieben das:


    Punkt 7:
    "Schraubenanzug:
    -Anzugsmomente stufenweise gemäß nach Anziehvorschrift
    -Nachszugsvorschrift einhalten FALS erforderlich!



    Also was jetzt eher richtig: Dein Buch oder das was auf dem Zettel steht vom Hersteller? Bitte nicht als Kritik ansehen,aber ich möchte um gottes willen nicht das ich was kaputt mache, da ich morgen 550km und ein oder zwei Tage später wieder 550km an den Bodensee (Radolfzell) düsen will.


    Kann sich da nicht noch jemand anders dazu tun? Bitte nicht falsch verstehen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #53

    es ist kein buch sondern das Opel werkstatt Programm so sind die Vorschriften die opel vorgibt wie es zu machen ist...


    ich denke eher das der Hersteller weiß wie er seine Motoren abzudichten hat als irgend ein Zubehör futzi...


    kann dir gerne noch den Screenshot dazu einfügen ;)


    EDIT:



    PS: mein motor hat es schon hintersich und hat prima geklappt...ist zwar bisschen anstrengend das nachziehen und man denkt ohhhh gleich ist die schraube ab aber es sind dehnschrauben die können schon was ab...(sofern du [GLOW=#FF0000]NEUE dehnschrauben verwendet[/GLOW] hast...)

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #54

    ok, ich dreh die schrauben jetzt mal um ca 20° weiter...
    PS: Meine Benzinpumpe geht auch plötzlich kaputt. Wird immer lauter... ich werd noch verrückt!



    edit:


    Glaube es ist doch ein defektes Ventil. Kurz vor und kurz nach dem Festziehen ist mir aufgefallen das eine Schwade Abgas mir aus dem Öldeckel gekommen ist. Und es raucht danach auch noch weiter... Jetzt muss der kopf doch wieder runter... oder kann das jetzt das öl sein was ich in den zylinderkopf vorhin gegeben hab. ich kotz ab!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!