Drehzahlmesser SchlÄgt Aus

  • #11

    Hallo,


    mir ist bei der Beschreibung deines Problems spontan der Zündverteiler eingefallen.
    Wenn der Drehzahlzeiger zuckt, bemerkst du einen kleinen Ruck.
    Dies ist wahrscheinlich ein Fehler im Zündverteiler und tritt mal gar nicht auf, dafür mal öfters bei der nächsten Fahrt. Du kannst aber auch die Drehzahl mal auf ca. 4.000 Umdrehungen hochjubeln, hier kann es sein, das der Zeiger plötzlich zuckt und über 6.500 anzeigt.


    Mein Tipp: Schau doch mal beim Schrotti vorbei und frage nach einem gebrauchten Zündverteiler für den C16NZ vom Kadett E, Vectra A oder Astra F (alle mit 16 i). Einen guten Preis aushandeln und direkt auf dem Hof einbauen und testen.


    Probeweise einbauen? Eigentlich kein großes Problem: 2 Kabelstecker lösen, den 2-poligen von der Zündspule und den ovalen 4-poligen vom Kabelbaum des Steuergerätes, dieser ist meistens am Kühlschlauch mit einem Kabelbinder fixiert. Das Zündkabel von der Zündspule lösen. Anschließend die Verteilerkappe abschrauben und seitlich ablegen. Jetzt hast du etwas mehr Platz. Die 13zehner Schraube unter dem Verteiler lösen, Spannhalter abnehmen und den Zündverteiler abziehen. Den vom Schrotti einfach genauso wieder drauf stecken. Keine Angst, den kann man nicht verdrehen, wegen der Nut in der Nockenwelle, da diese etwas konisch verläuft. Die Kabel anschließend wieder auf die Steckverbindungen klemmen. Verteilerkappe und Zündkabel wieder anbringen. Motor starten. Wenn er läuft passt der Zündzeitpunkt so einigermaßen, für eine kurze Probefahrt sollte es reichen. Wenn das Problem beseitigt ist, den Verteiler kaufen.


    Wichtig! Du solltest den Zündzeitpunkt in einer Werkstatt genau einstellen lassen und einen neuen O-Ring in der Nut am Zündverteiler einsetzen, damit er hier gut abdichtet.


    Viel Glück beim Testen!


    Joachim aus Saerbeck

  • #12

    so danke dafür , habe aber jetzt ein anderes problem das meine batterie kaputt ist ,aus welchen grund auch immer , gerade mal 6 Monate und hat 80 öcken gekostet . hab zwar noch garantie bin aber umgezogen vom osten zum westen und dar jetzt hinzu fahren lohnt sich nicht werde mir mal morgen ne neue holen .kann es auch sein das die Batteri stark strom saugt von irgendwo her.??????????

  • #13

    Hallo,
    was heißt kaputt, nach 6 Monaten ist das ein wenig zu früh.
    Hast du es schon mal mit aufladen versucht?
    Die normale Lebensdauer liegt zwischen 4 und 6 Jahren.
    In einer Werkstatt kannst Du die Batterie überprüfen lassen, bevor du dir eine neue kaufst.


    Viel Erfolg und einen freundlichen Opel-Gruß
    wünscht dir Joachim


    Info: In meinem weißen GT wurde vor 11 Jahren eine wartungsfreie vom Opelhändler eingebaut (noch ein weißes Gehäuse, heute nur in schwarz erhältlich). Sie funktioniert noch tadellos. In einem Sichtfenster, auf dem angefügten Foto mit einem roten Pfeil gekennzeichnet, kann man den Ladezustand schnell überprüfen. Wenn man die grüne Kugel erkennt ist die Batterie über 65% geladen. Eine tolle Sache von der Firma Freedom. Auch nach mehrwöchiger Standzeit im Winter springt der Motor super an.


    Weitere Bilder im Hochglanzalbum unter "Kadett GT und Kadett Beauty".

  • #14

    Danke für den tipp . so war vorhin bei pit stop und tatsache die Batterie ist tip top . so und nun fange ich wieder von vorne an . habt ihr noch ein paar tipps voran es liegen kann. mercy

  • #15

    Kann mir jemand noch mal schnell helfen. hab jetzt bei mir den zündverteiler abgebaut und wollte die Spule bzw. den Käfig davon befestigen nun weiß ich aber nicht genau wo das am besten geht in einem anderen forum ist es nicht genau beschriebn worden . Danke

  • #16

    So habe die spule jetzt befestigt und hab alles wieder montiert aber jetzt springt er nicht mehr an . woran liegt das denn jetzt ?????????

  • #17

    Hallo!


    Sind alle Kabelverbindungen und Zündkabel richtig aufgesteckt?
    Sitzt die neue Spule genau wie die alte?
    Etwas ist da schief gelaufen, vielleicht lag es von Anfang an am Verteiler.


    An deiner Stelle würde ich doch mal einen Besuch beim Schrotti machen und nach einem gebrauchten Zündverteiler fragen vom Kadett E, Astra F oder Vectra A. Wichtig ist, dass der ovale Stecker 4-kabelig ist.


    Anbei noch der Aufbau des Zündverteilers aus dem Buch „Jetzt helfe ich mir selbst“.


    Viel Glück und Erfolg.
    Joachim

  • #18

    also ich probier es morgen nochmal , weil meine batterie wieder schlapp gemacht hat . ich habs einmal probiert ging nicht und beim zweiten mal hatte ich kein saft mehr . Batterie lädt gerade .jetzt mal noch ne andere Frage die ich schon mal gestellt habe . voran kann es liegen das die Batterie sich entlädt . denn Pit stop meinte Die batterie ist tip Top und es müstse am auto liegen . ???

  • #19

    Motorlampe leuchtet ... Batterie lädt nicht richtig ... geht aus ... Hrm, muckt deine Lima evtl.? Also von sovielen Problemen auf einmal wie bei deinem, hab ich nocht nicht gehört. ?(




    €dit: Hm, erklärt dein DZM Problem nicht. Evtl. mal ne neue Zündspule?

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    Einmal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #20

    Hast vielleicht irgendwo ein stärkeren verbraucher im Auto, der im Stand dir die Batterie leerzieht??


    Solltest mal den "Standby" Strom messen. Also der Strom er verbraucht wird wenn der Motor ect. aus ist.
    Wenn das Messgerät wenig anzeigt dann entläd sich die Batterie (genauer Akku) selbst.


    Und bitte nicht Strom mit Spannung verwechseln. :D
    Damit haben schon so manche ihr Messgeräte gekillt.


    Hast du für das festschrauben der Spule den gesamten Verteiler ausgebaut? Wenn ja ist er wieder an gleichen Stelle gedreht wie er zuvor war?

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!