Motorreinigung

  • #12

    Hallo,


    sieht doch nicht schlecht aus der Motorraum, nur ein bisschen staubig.
    Ich habe mir einen Motor mit Ölteppich vorgestellt, aber dieser ist richtig trocken. Prima, dass er so dicht ist.


    Nicht vergessen, den Motor auch von unten zu reingen.


    Weiterhin noch frohes Schaffen.


    P.S.: Deine Handykamera macht tolle Bilder. Welche Handy hast Du.?

  • #13

    da mein tauschmotor volles pfund verölt war und ich am wochenende diverse dichtungen neu gemacht hab hab ich ihn lieber mal zum reinigen abgegeben-hat zwar 18 euro gekostet aber der hat umso gründlicher gemacht (also auch karre hochgebockt und von unten suaber gemacht)-echt top arbeit-geld hat sich gelohnt....und karre is sofort ohne mucken angesprungen...

  • #14


    Naja ganz Trocken ist der Motor nicht, wenn man mal rechts bzw wenn man vorsteht Links rein und dann nach Unten schaut richtung Antriebswelle da ist er ziemlich verölt. Muss ne dichtung neu gemacht werden.


    Naja werde jetzt die Tage mal ein bißchen sauber machen meine Kleinen Kaddy und dann mal sehen wie es dann aussieht.




    Ich habe als Handy das Sony Ericsson W810i



    Mfg


    Der Tod

  • #15

    also erst mal is wichtig dass du ne sb-selbstwaschanlage findest wo du motoren überhaupt spülen darfst. normalerweise ist das immer dick angeprangert "motorwäsche nicht erlaubt".


    wenn du die gefunden hast nimm motorreiniger(kaltreiniger) und zwar nix billiges sondern sonax oder so. dann nebelst du alle teile ob blech oder metall oder kunststoff schön ein. nehme eine schmale bürste mit stiel und schrubbe ab wo du hinkommst. dann lass es etwas einwirken aber nicht zu lange und spüle das ganze runter. der erfolg wird dich verwundern. dann nehme motorklarlack und mach das auf die metallteile.


    leider hab ich es nie geschaft plastikbehälter wie scheibenwasch oder kühlflüssigkeitsbehälter richtig sauber zu bekommen. das plastik ist sehr undankbar.

  • #16

    ich hab mein Kühlwasserbehälter ausgebaut.
    Dort ist schöner brauner Schlick drin.
    Hab ihn mit Cilit Bäng oder Essig versucht aber nix.
    Mit Silikonreinger ging es schon besser.
    Aber fürs Reinigen des Kühlsystems gibt es spezielle Reinigungsmittel zum durchspulen. Gibt es z.b. bei ATU für ca. 5€.

  • #17

    Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber sue Such-Funktion hat es zum Vorschein gebracht.


    Ich glaub mein Motor sieht noch recht gut aus. Aber Wäsche will ich demnächst auf jeden Fall noch machen :)


    OneBulletLeft


    wo kann man denn sein Auto abgeben, damit die den Motor wieder auf Hochglanz (oder das was davon übrig ist) bringen?


    Gruß Chris

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!