Neuer Kadett E meiner Freundin

  • #1

    Hi Leute


    ich hoffe auf eure Hilfe bauen zu können


    Meine Freundin wollte ja die ganze Zeit einen Kadett E und joa wollte mich gestern Abend überraschen und kam mit einem angefahren


    Joa war schon so ein wenig "ich kann das auch" dabei und deshalb auch die Überraschung.


    Na ja... ist jedoch "leicht" dumm gelaufen... an sich kein schlechter Kauf will ich mal meinen...


    Kadett E
    Bj. 90
    mit "angeblich" 90 tkm
    60 PS
    Innen sehr gepflegt


    Zum Tuning:


    Alufelgen sehen fast neu aus... Reifen auch noch gut.
    äußerlich wurde er aumgebaut auf GSI Optik
    Glasklarrückleuchten
    Heckdefuser
    "scheint" ein anderes Fahrwerk drinne zu haben, da er relativ hart gefedert ist
    Sportauspuff
    eingeschweißter böser Blick
    Radläufe (sehr schlecht) gezogen.


    Zum Rost... das was ich gestern Abend in der Dämmerung ausmachen konnte scheint er leicht anfangen zu rosten an den gezogenen stellen (war der da mit der Rohrzange dran? )


    Radlager hinten scheint rechts ausgeschlagen zu sein... ich weiss net ob man das nachziehen könnte.


    Wie auch immer aber wie ihr bestimmt rauslesen könnt... es war halt gestern Abend alles in der Dämmerung in der man nicht viel sehen konnte und jetzt kommt das Hauptproblem, worauf mein Schatz leider nicht geachtet hat "es ist NICHTS aber wirklich NICHTS eingetragen"


    Angeblich sogar Euro2 aber davon steht auch nichts im Brief (hab zumindest nichts davon gesehen)


    Soll aber seit 4 Monaten neu Tüv haben.... also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.


    Nichts desto trotz... das einzige was jetzt zählt... sie wills behalten... überteuert war er dennoch nicht weil er ist wirklich relativ gepflegt und heute Abend fahren wir noch zu jemanden der das Auto auf die Bühne nimmt....


    Was ich jetzt bräuchte, sofern er die Sachen nicht doch hat:


    - Gutachten oder kopie von einem Brief, in dem hervogeht, dass ein böser Blick angebracht wurde


    - es sind Aluett Felgen drauf (gut da könnte ich vllt. Glück haben über den Hersteller) aber sofern jemand so etwas hat


    - beim Defuser bin ich ehrlich gesagt überfragt, was man da machen könnte, ich muss gucken ob da was eingestanzt ist oder nicht... oder habt ihr noch ne Idee sofern es nicht so wäre?


    - Glasklarrückleuchten haben eine E Nr von daher frei


    - Auspuff werd ich heute gucken ob man sieht was das für einer ist... dann entweder über den Hersteller oder über euch


    - Fahrwerk (das wird wohl auch einer der größten Probleme sein) mal gucken ob man überhaupt was sieht ansonsten habt ihr ne Idee?


    - GSI Frontschürze usw. dürfte hoffentlich kein Problem sein, da originales Opelteil und vor allem schon Serie verbaut




    Nächste Frage... beim Cali (den ich fahre) ist es so, dass ich ja vom 8V auf 16V ohne Problem umrüsten kann also nichts mit Bremsen usw.


    Wie schaut es bei dem Kadett aus? Ist ein 60 PS würde z.B. ein 8v auch ohne Problem reingehen? Klar ein 16V wäre wirklich übertrieben "ohne" Bremsen usw. zu wechseln.

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #3

    Hallo und Herzlich willkommen im Reich der Kadetten!


    Also der Umbau von 60PS (1.4i??) auf 2.0i ist ohne geänderte Bremse nicht möglich!
    >>hier<< ist aber ganz gut beschrieben was man alles machen muss bei einem Umbau.


    Und wenn ihr ihn auf der Bühne stehen habt schaut euch die Schweller, Endspitzen und das Bodenblech gut an - da rosten sie sehr gerne...!


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #4

    Mach einfach mal nen Foto. Da kann man meißtens schon erkennen was es für nen Diffusor ist. Ich tippe mal auf Ebay mit materialgutachten wenn überhaupt :) Die Rückleuten schmeiss raus, es gibt einfach keine klaren mit Tüv oder ABE ;) Die GSI Stosstange muss man theoretisch eintragen lassen aber in der praxis hat noch nie wirklich ein hahn nach gekräht bzw. ein tüvprüfger sowatt bemängelt. Wenn du Motor umbauen Willst dann auf jedenfall auch die Bremsen! Ich glaub umrüstkatalog gibts hier irgendwo im forum zum downloaden.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    Alufelgen sind von ATU, wenn deine Frau lieb büdde büdde sacht in ner Filiale kriegt sie die ABE umsonst ausgedruckt.


    Klarglasrückleuchten, auch mit nem E-Zeichen drauf, haben am Kadett keine gültige Zulassung. Kannst du nur über ein Licht-Technisches Gutachten eintragen lassen, und da sind selbst neue schwarze Irmscher um ein 10tel billiger ;)


    Fahrwerk: Rad runter und federn anguggn, sindse schwarzbraun und dreckig mit evtl schon rostansätzen sinds originale, also kein Tuning-Federn (immer farbig). Dämpfer wenn anders wären kannste von aussen vorne zumindest ohne Ausbau nicht sehen, und zudem eintragungsfrei. Hinten, wenn ein Rad runter ist haste ja auch direkt ausblick auf Dämpfer und Federn, dann kannste direkt sehen was Serie ist, und was nicht.


    Radläufe, kommt auf den Optischen zustand an, aber wenn die wirklich mit ner Rohrzange gezogen wurden, dann natürlich WORST CASE ich würd dann gar nich erst versuchen das mit Spachtel zu richten sondern komplett neu und dann richtig.


    Diffusor, isses ein Markenteil dann hat der ne KBA-Nummer eingestanzt, irgenwo. Und über die KBA-Nummer kriegste beim KBA in Flensburg auch raus wer den Hergestellt hat ud kannst nen Gutachten / ABE anfordern. Wenn nicht, dann kannste das nur über Materialgutachten eintragen. Abbauen und ne Serien-GSI-Lippe drunter machen wäre wohl die günstigste Alternative.


    Radlager hinten kann nicht nachgezogen werden. Die sind aber nur eingesetzt, nicht gepresst, d.h. Trommelbremse runter, Radlager raus, neues rein, trommel wieder drauf. Fertig.


    Und beim Auspuff musste halt guggn was es fürn Hersteller dahinter steckt. Und dann sehen ob der Überhaupt fürn Kadett geeignet is.


    Das wars dann von mir, auf alle Infos kein Gewähr ;)

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #6

    :D danke erstmal für die Antworten....


    Also wenn das wirklich Felgen von ATU sind hoffe ich, dass das so klappt wie bei mir damals auch... die haben mir damals auch eine ABE kostenlos überlassen.


    Einzige Frage die hier noch nicht ganz beantwortet wurde... der Optik-Umbau auf GSI also Stoßtange vorne usw. und Lufthutze in der Motorhabe dürfte ja kein Problem sein oder? Da es das ja Serie gab?

    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • #7



    ;) motorhaube dasselbe ;)


    ich hab en geschweissten bösen blick eingetragen wenn du ihn haben willst sag bescheid, hab ihn schon eingescannt ;)


    gruß denis

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #8

    Für solche sachen ist der ermessensspielraum des tüvprüfers wieder gefragt


    es gibt welche die GSI optik eintragen aber es gibt auch welche die sagen ne das muss nicht sein eun die Polizei macht da eh nichts


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #9



    Hoppala :D das hab ich gelesen und doch überlesen oh man sorry :yeah:


    Das mit dem eingescannten wäre echt super !!! :dummgugg: :bounce:


    Schickste mir das bitte an --> pampersjoe@yahoo.de


    Danke schonmal ;)


    Ach ja... ihr wolltet Bilder :D



    [denk]Ich putz hier nur![/denk]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!