Kadett ruckelt!!!

  • #1

    hallo,


    mein Kadett E Frisco C16NZ ruckelt leicht, als ob er fehl zündungen hat, wenn ich versuche di Drehzahl konstant zuhalten..beim beschleunigen merkt man nicht viel davon.
    Habe vor ein paar tagen Ölwechsel gemacht und neue Zündkerzen reingemacht, seitdem ,meine ich, habe ich dieses Problem!


    Ist der Verteiler am verrecken?
    Was könnte es noch sein?


    Vielen Dank schonmal, für die Hilfe

  • #2

    Hi,
    brennt die Motorkontrollleuchte?
    Ist die Leerlaufdrehzahl wie immer?
    Christian

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #5

    Hi,
    Fehlzündungen heist normalerweise, dass er Zündet, aber zum falschen Zeitpunkt. Verantwortlich dafür sind Steuergerät und Verteiler selber.
    Lese doch mal den Fehlercode aus, vielleicht ist einer drin.


    Kannst ja mal die Verteilerkappe saubermachen und die Zündkabel auf Marderbisse untersuchen.
    Und kabel der Zündanlage auf kontakt prüfen.


    Christian

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #6

    Hallo,


    welche Zündkerzen hast Du in Deinem C16NZ reingeschraubt?


    Opel verwendet die Zündkerzen von Bosch WR 7 DC.
    In meinem Kadett Beauty habe ich die WR 8 DC reingedreht, diese Kerzen erreichen besser ihre Selbstreinigungstemperatur,
    dass heißt sie brennen sich selbst von dem Rußansatz frei.
    Beide haben einen Elektrodenabstand von 0,8 mm.
    Ich fahre täglich viel Landstraße, dies aber recht zügig, da sind die WR 8 DC die richtigen.
    Wenn Du oft auf der Autobahn fährst solltest Du die WR 7 DC verwenden.


    Anbei noch eine Verpackung von der Bosch Zündkerze WR 7 DC. - Bitte nicht aufreißen! -

  • #7

    Hallo,


    die WR 8 DC hatten schon ca. 28.000 km im meinem Beauty gesessen. Er sprang immer gut an und fuhr prima, trotzdem wurde es mal Zeit einmal nachzuschauen, wie die Kerzen aussehen. Ich war überrascht, die Elektroden hatten eine "gesunde Farbe", dass heißt: der Motor verdichtet gut, ist richtig eingestellt und verbrennt das Bezingemisch optimal.
    Also habe ich den Elektrodenabstand kontrolliert, ca. 0,05 mm nachgestellt und wieder reingeschraubt. Anschließend noch den Luftfilter gereinigt. Der Beauty läuft jetzt noch flotter!


    Anbei noch eine Abbildung von Zündkerzen mit der "gesunden Farbe".


    Ich könnte mir vorstellen, dass Du die falschen Zündkerzen in Deinem C16NZ geschraubt hast. Kontrolliere doch einmal den Elektrodenabstand.


    Viel Erfolg wünscht
    Joachim

  • #8

    danke... für euere hilfe....


    also mit der verteilerkappe und den zündkabeln werd ich mal kontrollieren.


    also ich weis etz nich genau was für welche es sind aber ich hatte di selben Zündkerzen davor auch drin,..da werd ich mich auch mal schlau machen,....das das so viel ausmachen kannn... ?(


    ...Fehlzündungen...naja als ob er halt mal nicht zündet an einem zylinder...


    Der Verteiler selber kanns aber nich sein oder?
    der müsst ja richtig dreckig abgehen wenn der im A*** wär!
    der war schon einmal letztes jahr kaputt.

  • #9

    Hi,
    Ich hatte zwei Mal diese Bosch Kerzen neu gekauft und zwei Mal den Mist reklamiert!!!
    Die Wollte meiner einfach nicht haben.
    Wärmewert hatte gepasst, Elektrodenabstand auch.
    Motor lief auf 3 Zyl, ich weis es bis heute nicht warum...
    Nachdem ich original GM-Kerzen eingebaut hatte, war alles wie vorher. Original Opel GM-Kerzen haben Wärmewert7.
    8 er Kerzen werden halt heißer... Ich will die nicht mehr, besonders, wenn Bosch draufsteht! Damit könnt ihr mich jagen bis dahin, wo der Pfeffer wächst! X(


    Aber trotzdem glaube ich nicht, dass es bei dir der Auslöser ist, wenn es echte Fehlzündungen sind...


    Verteiler ist möglich, Steuergerät auch. (vorher Fehlercode auslesen!)
    Ach so, wenn es vielleicht doch nur Zündaussetzer von einem Zylinder sind, das Gleiche Problem hatte ich auch mit den Bosch Kerzen, allerdings immer nach ca. 100 km.


    Kannst mal neben der A9 richtung München kurz nach der Ausfahrt Allershausen suchen, da liegt vollständiger Satz irgendwo im Graben :evil:


    Christian

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #10

    Hallo Blackberry,


    die Zündkerzen bein Opelhändler sind auch von Bosch,
    denn es steht die gleiche Bezeichnung darauf. WR 7 DC
    Oder sehe ich das falsch?


    Anbei eine Abbildung von zwei Zündkerzen, eine von Bosch und eine von GM.


    Nur komisch das der Fehler erst nach dem Wechsel der Zündkerzen aufgetreten ist. Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig aufgesteckt oder bekommt nicht den richtigen Kontakt. Ich würde hier mit der Fehlersuche anfangen.
    Auch wenn es Zündkerzen von einem anderen Hersteller sein sollten, der Elektrodenabstand muss 0,8 mm sein.


    Wichtiger Hinweis:
    Es gibt von Bosch auch die Zündkerzen WR 7 DCX mit 1,1 mm Elektrodenabstand, diese sind falsch und nur für den C 16 LZ gedacht, nicht für Deinen C 16 NZ.


    Wünsche Dir noch ein schönes Osterfest.
    Joachim

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!