umbau auf C20NE

  • #1

    Hallo.
    Ich hab den C20NE mit 200 Tkm (komplett mit Getriebe und Steuergerät) bei Ebay für 10€ ersteigert, nach genauen betrachten sieht der motor noch gut aus für 10€.... :D


    Es sind noch gute Hohnspuren zu sehen...
    Werd dem Motor eh komplett neu abdichten (Ventielschaft, Simmerringe, ZKD...)


    Jetzt die Frage ob es zwingend wäre die Kolbenringe zu machen? Auf dem Kolben sind leichte russpuren, die ich aber eher der Verbrennung zuordnen würde.


    Könnte mich mal jemand aufklären wo die Unterschiede zwischen den Motronic´s liegen?? ?(


    Da er ja aus einem Calibra war sollte es ein anderes wie beim Kadett sein.
    Soweit ich weiß hat der Kadett einen Drosselklappenschalter und der Calibra einen Drosselklappenpoti.

    3 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #2

    Für die Motronic quäle mal die Suche, das haben schon einige erklärt die da mehr Ahnung von haben als ich.


    Ob du die Kolbenringe neu machen musst oder nicht, misst du am besten aus, bei 200tkm würde ich die Laufbüchsen auf jedenfall überholen und neue Ringe verbauen.

  • #3

    aAh danke.


    ich muß die laufbuchse mal vermessen...


    Aber da noch hohnspuren zu sehen sind, muß diese doch eventuell nicht überholt werden!?! wenn sie noch gerade im vermessen ist...
    Edit: Hat eventuell jemand den Stromlaufplan für die motronic 1.5.1 und 1.5.2??
    Möchte daran gern an der belegung herausfinden ob ich einen Luftmengen oder Luftmassen-messer benötige.

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #5

    Also den Luftmassenmesser gabs meines wissens nur im Astra F GSI 8v. Die Cali müsste nen -mengenmesser drinn haben.


    Hast du ein 2-reihiges oder ein 3-reihiges STG?

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #6

    ein 3reihiges STG (90409629) :D


    Deswegen bin ich mir gerad unsicher welches Luft Messgerät ich benötige. ?(
    Die müssten ja unterschiedliche Stecker haben... Und des will per Kabelfarbe und Stromlaufplan rausfinden.


    Dieser:

    Oder dieser

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #7

    Wie oft denn noch? :stance:


    Motronic 4.1:
    - zweireihig, Luftmengenmesserm Kennbuchstaben fangen mit F an
    Kadett E bis Bj90. Omega A bis Bj 90 und VEctra A bis Bj 90


    Motronic 1.5.1: Kennbuchstaben fangen mit G an
    - dreireihig, Luftmengenmesser
    Kadett E ab Bj 90, Omega A ab Bj90, Vectraca A ab Bj90, Calibra!


    Motornic 1.5.2:
    - dreireihig, LUFTMASSENMESSWER
    Astra F GSi


    Jetzt werden gleich noch welche schreiben, aber beim Astra gabs auch und ich hatte nen Kadett von 92 mit 4.1


    Das aben wir aber alles schon in unzählig anderen Berichten durch gesprochen!

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    ^^^Reg dich doch net immer so auf, steht das eigentlich auch in der Tech Zone?

  • #10


    Genau, und das ist der Punkt. Jeder User wird beim Regristieren darauf hingewiesen,dass erst die Suche zu nutzen ist und erst ein Beitrag zu schreiben, wenn nichts zu finden ist.
    Das trägt dazu bei,dass das Forum auch Übersichtlich bleibt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!