kurbelwellenentlüftung / verteiler 18E kopf auf 2.0 block?!

  • #1

    moin,


    poste hier mal für mw1704 (mario), da er im moment kein i-net zugang hat.




    hat sich einen rumpfmotor 20seh geholt, will nun den 18E-kopf draufhaben und die ganze grütze dann mit vergasern fahrn.


    er hat folgendes problem:


    der 20seh-block hat wie der c20ne eine kurbelwellenentlüftung. dieser schlauch geht dann beim serien-20seh in das nockenwellengehäuse.


    er hat aber das gehäüse vom 18E drauf, da er den fliehkraft-verteiler vom 18E für die vergaser braucht.


    jetzt kann er entweder


    - das gehäuse vom 20seh nehmen, hat dann aber probleme, den fliekhraftverteiler zu befestigen, weil die aufnahmen ja anders sind


    oder das nockenwellengehäüse vom 18E, wobei er dann darin keine öffnung für den schlauch der kurbelwellenentlüftung hat!


    wäre nett, wenn jemand nen rat weiß, dass derjenige ihm ne SMS schreibt oder anruft (er ruft auch zurück) unter der nr. 0175 7692877.


    das ganze ist dringend, da er eigentlich den wagen jetzt komplett zusammen bauen wollte!


    ich sach schonmal in seinem namen besten dank!

  • #2

    nu mal langsam zum mitschreiben ....


    der SEH hat die kurbelgehäuseentlüftung im block, und die geht in das nockenwellengehäuse?? neee oder??


    wenn ich mich recht erinnere hat doch der c20ne nen anschluss für die entlüftung im ventildeckel?!
    und der wiederum mußt doch auf das 18E-nockenhaus passen !?


    korregiert mich wenn ich falsch liege?!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    na dann is doch alles in butter!


    der schlauch MUSS ja nicht da wieder rein, führst man den schlauch hoch, damit kein öl rausplätschert, dann nen schönen k&n entlüftungfilter drann, und gut is!


    oder seh ich das wieder falsch??

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    Wäre ne möglichkeit denk ich.Vielleicht kann man das Ding auch einfach weg lassen indem man das Teil wo der Ölmesstab drin is vom GTE nimmt.Da is ja das Röhrchen nich dran.
    Es wird aber bestimmt noch einer hier genau wissen,haben ja schon mehrere nen GTE Kopf auf nen 2.0l gemacht.

  • #8

    Ich hab den Umbau jetzt schon zwei mal gemacht.Er muß nur das Nockenwellengehäuse vom 20NE oder 18NZ nehmen.Den Simmerring rauswerfen,die zwei Gewindebolzen aus dem Gehäuse vom 18E rausdrehen und in die Bohrungen des 20NE schrauben und fertig.Der 20SEH müßte aber auch diese Gewindebohrungen im Nockenwellengehäuse haben.


    Edit:Auf dem Bild von D-Kadett kann man oberhalb der Verteilerkappe diese Bohrung für den Gewindebolzen sehen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Also ich habe die Motorentlüftung weg gemacht. Das heißt den Ölmessstabdeckel (oder wie immer das heißen soll) vom 18er genommen.


    Zu was soll die denn gut sein? Mir wär noch kein Nachteil aufgefallen. Motor läuft jetzt so ca. 7.000km

    motorsportlich lordige Grüße, Wolfgang
    Lords of Sound

  • #10

    soll verhindern, das das kurbelgehäuse durch die leichte leckage der kolbenringe unter druck steht
    aber sollte auch über die rücklaufleitung vom kopf funktionieren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!