Motor springt nicht an.....

  • #1

    Hallo,
    mein Kadett GSI Baujahr 1990 Motorvariante C20NE, springt in letzter Zeit sehr unregelmäßig an. Manachmal springt er Tage lang an wie wenn nichts wäre und dann gibt es Tage wo er einfach nicht starten will. Er dreht einwandfrei, bloß möchte er dann nicht anspringen. Zündkerzen habe ich schon gewechselt, leider ohne Erfolg. Könnte dies an der Benzinzufuhr, Zündverteiler, Zündkabel oder so liegen?? Oder wie finde ich die Ursache am schnellsten und wie kann ich das dann überprüfen?


    Gruß otschen

  • #2

    Ich würde erst prüfen, ob beim erfolglosen Anlassen die Kraftstoffpumpe bzw. die Einspritzventile Strom bekommen.


    Ein Spannungsprüfer/Multimeter oder eine kleine Prüflampe sind dazu hilfreich.


    Mit einem Helfer, welcher den Anlasser betätigt, und einer in einen Zündkerzenstecker eingesetzte Z.kerze kannst Du sehen, ob Zündung erfolgt.


    Kraftstoffpumpenrelais und Kurbelwellensensor könnten Fehlerursache sein, neben einem schlechten Kontakt irgendeines Steckers.

  • #3

    richtig, nen kurbelwellensensor köntne womöglich der auslöser sein das der nichtmehr astrein ist.. steck das teil oben am stecker mal auseinander uns mess mal den widerstand auf 2 von den 3 pinnen...sollte um die 500 Ohm haben. Motor aber aus lassen :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #6


    Weiß denn jemand auch, wie groß ist die Toleranz dabei ist?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!