Antriebswelle ausbauen, wie?!

  • #1

    Naja ich brauch mal einen kleinen Hinweis wie man beim 1.4er Kadett die Antriebswellen losbekommt? Sind die verschraubt oder wie oder was? Durch ordinäres ziehen passiert so garnix.
    Muss den c14nz gegen einen c16nz tauschen, daher müssen die dinger ja wohl oder übel raus.


    Morgen muss der c16nz drinne sein weil ich spätestens montag wieder mit dem audo rumgurken muss.

  • #2

    die sind gesteckt die antriebswellen ich hab sie immer rausbekommen in dem ich sie mit holfe des federbeins rausgezogen hab. also die gro´ße mutter nur anlösen so das sie mit dem gewinde abschließt. und dann unten aushängen und mit dem federbein rauszoehen ich hab meine immer so rausbekommen musst aber aufpassen das du des hintere gelenk nicht auseinanderreißt ;)



    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #3

    Wenn sie außen aus dem Achsschenkel raus ist, nimm einen Montierhebel und klemm ihn zwischen Getriebe und inneren Antriebswellenkorb kurz knippen und raus ist sie, aufpassen das Öl läuft raus.


    Gruß
    kawa

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #5

    Die Wellen sollen nicht mit roher Gewalt rausgezogen werden. So können die Gelenke kaputt gehen. Das macht sich aber nicht sofort bemerkbar.
    Wie das kawa7r beschrieben hat geht es Materialschonender. Falls es nicht durch Hebeln geht hilft ein gefühlvoller Hammerschag auf den Hebel weiter.

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #6

    Danköööö :D
    Wird heute mal direkt in die Tat umgesetzt.


    Ein weiteres Problem: Die Kabelbäume sind unterschiedlich. Beim C16NZ sind am Zündverteiler noch Kabel angebracht. 3 Stecker um genau zu sein. Beim C14NZ nicht. Wie passt das zusammen? Kann man den Zündverteiler vom C14NZ an den C16NZ montieren? Und dann den Motorkabelbaum ebenfalls tauschen?
    Oder muss ich mir den Kabelbaum vom C16NZ holen? Ne kleine Schemazeichnung wär toll ;)
    Danke im Voraus schonmal aus dem sonnigen Zülpich.

  • #8

    Nur mal so ein Zwischenwurf... Öl läuft nur raus beim Demontieren der Antriebswellen, wenn zu viel im Getriebe drin ist.


    Bei mir gehen die mit einem Ruck immer schön raus. Weiss aber vielleicht jemand, ob es einen günstigen Antriebswellenabzieher oder so zu kaufen gibt?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #9

    Problem Nr. 2 was sich mir offenbart ist, dass die Zündspule nicht zum neuen Zündverteiler passt. Andere stecker. Quasi brauch ich ne andere Zündspuele oder kann ma da was adaptern?

  • #10

    HILFÄÄÄÄÄ
    Die blöden Antriebswellen gehn net ab. egal was ich tu.... Ich hab die Reifen abmontiert. Was genau muss ich dann tun? Am liebsten wären mir bilder oder meinetwegen scans aus nem ich machs mir täglich selbst buch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!