motor geht beim starten aus

  • #1

    tach jungs,


    mal wieder ein problem, wenn ich morgens ins auto steige und ihn starten will klappt es sofort, aber wenn ich kurz zu tanke fahre ihn dann wieder starten will geht er an, nimmt aber sofort die drehzahl runter und geht aus, wisst ihr woran das legen könnte? bin heute fast verzweifelt. Hatte dann mit gas gespielt und ihn 1 min auf 1500U/min gehalten, dann ging es auch, nur kann ich ja nicht jedesmal die drehzahl mit fuß halten um das er nicht wieder ausgeht. Wenn jemand den fehler kennt und mir helfen kann wär ich sehr dankbar.
    Mfg flo

  • #5

    himmm n aja tank denk ich nicht, im winter hat ich das problem nie, hqab den wagen jetzt ein halbes jahr immer gut funktioniert, leerlaufregler, ja den werd ich mal testen, kann es noch an andere sachen liegen? vielleicht weil temperaturfühler defekt ist? oder vielleicht auch wegen luftfilter? also meine das das steuergerät falsche daten bekomm?

  • #7

    bekommt er denn genug benzin beim starten . es könnte auch sein das der gaszug verstellt ist bzw die sicherung zum einstellen weg ist .dann hat er keine spannung mehr um die luke von der einspritzung zu öffnen und hat so kein richtiges standgas , das heißt zu wenig benzin . und geht aus ,könnte sein muss aber nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kadettcabrio91 ()

  • #8


    Wie ist denn das zu verstehen? Meinst du mit "Luke" die Drosselklappe - Die hat aber nicht wirklich was mit dem Leerlauf zu tun. Der Leerlauf wird über den LFR geregelt. hört sich auch so an wolltest du den Leerlauf mit dem Gaszug einstellen....das ist aber pfusch!!!! Beim C20NE kann man kein standgas einstellen - das ist ein fester wert im MSG!!!
    Wenn du es mit der mechanischen Einspritzung in verbindung bringen willst - sowas hat es bei Opel nie gegeben.

  • #9

    Ich habe ein ähnliches Problem.
    Woran es liegt und wann es Auftritt ist noch nicht ganz klar.
    Jedenfalls springt er meistens mit einem Schlag an, ohne lange zu zögern. Ich dreh der Schlüssel einmal um un der Wagen läuft sofort.
    Manchmal allerdings springt er dann nicht an, als wenn die Batterie nicht mehr genug Power hat. Dann muss ich ein bisschen nachhelfen indem ich leicht das Gaspedal trete. Gestern war es wohl zu viel. Er hat sich gut beschwert, dass ich ihn bis in den Roten Bereich getrieben haben, weil ich keine Amaturenbeleuchtung hatte (Licht noch aus, weil Batterie ziemlich leer war).
    Da wir den Auspuff abbauen mussten, konnte ich mcih auch nicht am Geräusch orientieren. Laut war es aber auf alle Fälle ;)
    Und das mitten in der Nacht in einer Ortschaft wo Totenstille herrscht :p


    Aber noch besser war es in der Häusergasse, wo es richtig übel hallt und er nciht angehen wollte^^



    Naja, wie auch immer. Woran es liegt, dass er manchmal nicht will, weiß ich nicht.
    Mir persönlich ist es auch nciht wichtig der Sache auf der Grund zu gehen.
    Ich weiß nur, dass ich dringend eine neue Batterie brauche :p

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!