Entrostung? Sandstrahlen?
-
-
-
#2 Meines Wissens gibt es verschiedene Arten Strahl Sand.
Am geeignetesten ist wohl Quarzsand, den es in verschiedenen Körnungen gibt.
Bei den Geräten gibt es schon welche, die in den Eimer gesteckt werden und dann mit dem Kompressor betrieben zum Einsatz kommen.
Allerdings solltest Du beachten das, das Sandgestrahlte Material, der Abfall, Sondermüll ist. Also nicht so einfach wegwerfen.
Wenn du in der nähe einen Lackierer deines Vertrauens hast, frage diesen doch einmal ob er einen guten Betrieb kennt. Ich nehme mal an, davon gibt es bei euch eine Menge. Auch in der näheren Umgebung!
Ansonsten guck mal hier: SandstrahlenHawk
-
-
-
-
-
-
#6 Guten Tag!!!
Trockeneis strahlen ist das perfekteste entrosten was es gibt. Mein Kumpel ist metallbaumeister und der bringt die sachen seit nem halben jahr immer zum trocken eis strahlen, und seines erachtens gibt es nichts besseres, das material (karosse) wird nicht beschädigt oder abgetragen, alle verschmutzungen, wie Altmetall und unterbodenschutz werden rückstandslos gelöst, allerdings kostet eine karosse eines d machen zu lassen nen schmalen 1000 er aber wirklich perfekte methode, vorallem bleiben kein rückstand von sand in den hohlräumen . Aber viel spass wenn du in deiner garage oder halle oder sonstigen einrichtungen strahlen willst, den sand wirst du in den nächsten paar jahren nicht wegbekommen -
-
-
-
-
#9 Hi,
ich hab seit jahren eine grössere Halle in der ich ein Pavilion mit seitenwände aufgerichtet hab das ich zum Sandstahlen nutze! Durch das Pavilion wird nichts anderes gross mit dem strahlsand verschmutzt!!! Mein Kadett passt rein und kann auch locker drum herum laufen... und hab noch 2 Lampen darin aufgehängt... Das aller wichtigste ist die schutzkleidung und keine kleine schutzbrille! sondern eine schutzmaske!
Für kleinigkeiten hab ich beim Globus eine kleine kabine für 99€ gekauf und die erfüllt ihren zweck. Damit lässt sich auch schnell was dazu verdienen!
Gruss Stefan
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!