c16nz keine power!?

  • #1

    hi mal eine frage ich habe seit kurzem ein c16nz cabrio hatte zu vor ein x16sx astra und finde das der astra um einiges besser gezogen hat als das cabrio wie kann das sein der x16sz hat ja nur 71 ps oder so bitte im hilfe!!
    und was kann ich machen das es besser geht ohne gleich nen anderen motor einzubauen!?

  • #2

    hallo,


    läuft er denn sauber, also rund?
    zieht er nur oben raus nich oder garnich?
    kann schon sein das wenn du dein dach unten hast und du schon deine 100 drauf hast das er nich mehr gut zieht durch den luft wiederstand; das macht echt was aus ob dus dach offen oder zu hast.


    gruss

  • #3

    Danke für die schnelle antwort!
    ja er läuft schon rund er braucht halt bischen wasser und öl kann es daran liegen! im ersten und 2 ten gang zieht er schon aber dann is ende! ja das mit dem dach war mir schon klar is aber auch so wenn der deckel drauf is!
    max speed is mit leichtem berg ca 160

    Einmal editiert, zuletzt von J_D ()

  • #4

    beim c16nz würd ich erst mal die zündungseinstellung nachschauen lassen.


    Ist der verteiler 2-3 mm verstezt läuft er scheisse.


    Lass ihn mal mit der blitzlampe einstellen,dauert keine 5 min.


    mfg

  • #5

    danke weerde ich gleich morgen machen lassen!
    was kostet der spass ca?

  • #7

    nice stundenlohn! für 5 min arbeit!
    was könnte es sonnst noch sein jemand ne ahnung

  • #8

    Hi,
    Gehst einfach in die Werkstatt dierekt rein,
    schnappste dir nen Mechaniker kurz vor der Mittagspause
    und drückst ihm nen 10er in die Hand...
    Mehr als nein sagen kann er nicht.
    Vieleicht ein Lehrling...


    Kann im Prinzip jeder mit einer Stroboskoblampe.
    Wichtig ist, dass die Diagnoseleitung überbrückt wird, sonst
    wird die Zündung verstellt und nicht eingestellt.


    Ansonsten das übliche Gerösel:
    Luftfilter säubern, Benzinfilter.....
    Sind irgendwelche Unterdruckschläuche gerissen?
    Ähm, im Grunde könnte der Kat zu, oder verdreht sein.
    Ist aber unwahrscheinlich.
    Ist der Oktan-Stecker richtigrum eingestöpselt?


    Was mir an meinem auffällt:
    Jedesmal, wenn ich den Zahnriemen erneuere, geht er deutlich besser. Die Steuerzeiten verstellen sich geringfügig im Laufe der Zeit, weil der Riemen ausleiert.
    Kannst ja mal die Markierungen prüfen.
    Aber recht viel mehr als 160 hat meiner auch noch nicht gesehen...jedenfalls auf der Ebenen.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #9

    danke für die vielen antworten!
    luftfilter habe ich schon geschaut unterdruckschleuche auch!
    Oktan stecker?? wo finde ich den?? vieleicht ein bild?
    mal ne andere frage bringt es eigentlich was wenn man den katt leer räumt?

    Einmal editiert, zuletzt von J_D ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!