c20xe dreht sich nicht

  • #11

    Fentilführungen?
    Also du meinst das letzte Stückchen vom Kopf, oder?
    Waren die nur von einem Zylinder, oder von mehreren?
    Wenn ja, dann haben die beim Überarbeiten was verbockt...


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #12

    ...sowas kann (wie immer) mehrere gründe haben... da du aber schreibst: "Sämtliche Ventilführungen abgebrochen" (es bleibt wer lesen kann ist klar im vorteil) würde ich spontan auf einen zu stark geplanten kopf tippen... und zwar in einer solchen toleranz das zwar die ventile sich nicht krummschlagen, es aber doch anstösst und die führungen diese übermässige belastung nicht lange mitgemacht haben (weil genau sie ja dann die stärkste belastung abkriegen). es gibt für jeden kopf eine mindesthöhe die nicht unterschritten werden darf, da sonst ventilklingeln und so was unvermeidlich wird. wenns gar nicht anders geht hilft noch ne dickere kopfdichtung (falls es die in der benötigten dicke gibt, sonst kernschrott). kannst uns ja mal mitteilen was das für ein kopf ist dann wird sich wohl auch jemand erbarmen und dir die mindesthöhe raussuchen...


    gruss

  • #14

    Einen wunderschönen...
    Hab heut den Kopf wieder zu der Firma gebracht; die nehmen sich natürlich nichts davon an.( hab eigendlich auch nix anderes erwartet) Mir wurde gesagt das es nen 700er Kopf ist.Steht auch an der Seite dran.


    Ne Mindesthöhe wär echt mal nicht schlecht, dann könnt ich denen das vieleicht doch ankreiden.
    Die müssten sowas doch eigendlich wissen als "Meisterbetrieb"


    Ich kann auch nicht mal sagen ob der Kopf schon mal geschliffen wurde, oder ob die Ventilführungen Orginal sind.Vielleicht waren es ja auch schon Einsätze. Zu meinem Glück ist nur eine Ventilführung in den Motor gefallen.


    Kann ich eigendlich die Kopfdichtung wiederverwenden, oder sollte ich (genau wie die Schrauben) mir ne neue besorgen??
    Die war erst drei stunden da dran.
    mfg markus

  • #16

    hast du eine rechnung und einen reparaturauftrag? wenn ja, müssen sie dir den schaden ersetzen. würde mal nen gutachter zur rate ziehen. könnte auf jeden fall hilfreich sein.

  • #17

    ne rechnung hab ich, aber was die Ventilführungen betrifft: Da hab ich leider nix in Auftrag gegeben.?(
    Ich bräucht vieleicht erst mal die Mindesthöhe von dem Kopf.
    Vielleicht krieg ich ja auf dem weg eventuell Ersatz von der Firma.
    Gibt es die Zylinderköpfe noch in neu???
    Und wenn ja, was würde sowas kosten?
    Ich hab auch schon von Bronzeeinsätzen gelesen; Ist das zu enpfehlen?


    MFG Markus

  • #18

    es gibt noch original opel austausch teile. die kosten ca. nen 1000er.

  • #19

    mindestmaß für den zylinderkopf: 135,63 von dichtfläche zu dichtfläche.
    das die ventilführungen gebrochen sind, und die ventil "gar nichts" abbekommen haben, kann nicht sein. auch wenn die ventile nur leicht aufsetzen sind sie krumm. minimal ja, aber krumm. wenn der motorenfritze den kopf geplant hat und das auch in dem auftrag so drin steht, der kopf dann zu flach ist, muß er sich den schuh anziehen. ohne wenn und aber. ist er verantwortlich und weigert sich aber den entstanden schaden zu übernehmen, wende dich an die zuständige kreishandwerkerschaft. die haben eine entsprechende stelle. dort werden sie geholfen.....

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #20

    Danke soli für das maß. ich hätte es erst montag auf der arbeit geschafft in die technische dokumentation zu blicken.


    @kadettpilot:


    Ich schliesse mich da voll und ganz soli's statement an, da scheint jemand ahnung zu haben.
    Und für fachgerechte Arbeit muss die kopfdichtung und kopfschrauben neu. beim 16v ausserdem der zahnriemen, es sei denn du hast vorm ausbau die laufrichtung markiert.


    gruss

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!