ich hab mal was in eigener Sache

  • #1

    Hallo An die große Schraube-Familie.


    Wollte mal eine Frage in die Runde werfen was ihr so vom Tierschutz bzw. Tierorganisationen haltet, welche Hunde z.B. aus Grichenland oder der Türkei hier nach Deutschland holen und vermitteln.
    Gibt es welche die völlig dagegen sind oder welche die selbst einen Hund aus den Regionen haben oder haben wollen?
    Hintergrund ist dieser das ich mich mit dem Thema zur Zeit auseinandersetze, da unser Golden Retriver Mix (9Jahre) vor 2 Wochen an Krebs gestorben ist.


    Gruß Süchtelner-Blitz

    Einmal editiert, zuletzt von Süchtelner-Blitz ()

  • #3

    Klar gibt es im Ausland Tiere denen es schlecht geht und diese bräuchten Hilfe, aber wir haben auch in Deutschland viel zuviel Tiere in den Tierheimen, ich finde es daher sinnvoller hier ein Tier aus dem Tierheim zu holen, anstatt eins aus dem Ausland.

  • #4

    @kadett2005
    Es geht sich nicht ums spenden, bitte nicht falsch verstehen, das ist KEIN Spendenaufruf oder sowas!


    Markus (JuppesSchmiede)
    Soviel ich auf deiner HP sehen kann habt ihr doch auch Hunde. Sind die alle aus dem Tierheim?
    Natürlich kann man auch in unsere Tierheime schauen, aber haben es unsere Tierheimhunde im gegensatz zu denen da unten nicht gut?



    Bitte nicht falsch verstehen, aber die Tiere hier bekommen doch zumindest regelmäßig was zu essen und Tierärztlich Versorgung. und die da unten nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Süchtelner-Blitz ()

  • #5

    Hast du schonmal hinter die Kulissen von deutschen Tierheimen geschaut? Wie überfüllt sie sind. Diese bekommste nicht leerer in dem man Tiere aus dem Ausland holt, im gegenteil, auch diese würden zum Teil wieder im deutschen Heim landen, weil viele garnicht wissen wie schwer es ist mit einem Tier aus dem Tierheim.


    Nein unsere sind nicht aus dem Heim, aber die 2 die leider schon tot sind, hatte meine Frau nicht schon von kleinauf, die Hündin hatte meine Frau auf einem Rastplatz gefunden und den Rüden hatte ihr damaliger Mann aus einer Misshandlung rausgeholt. Der kleine den wir haben ist der Sohn von denen beiden und den großen hab ich so als Welpen bekommen, von meinem Vater.


    Warum kennen wir uns noch nicht, du wohnst doch ums Eck??

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #6


    Markus
    Natürlich weiß ich wie es hinter den Kulissen aussieht. Ich keine das Tierheim in Lürrip und in Nettetal sowie noch eineige andere. Aber die Tiere die geholt werden gehen doch in Pflegestellen bis zur vermittlung und nicht ins Tierheim.

  • #7

    Ich meine die Tiere die dann wieder abgegeben werden, weil die neuen Besitzer keine Lust mehr haben oder damit nicht klar kommen.

  • #8

    Markus
    Da gebe ich dir Recht wenn du es so meinst. Natürlich muss man sich da vorher im klaren sein was es an Zeit und Arbeit kostet wenn man einen Hund oder ein anderes Haustier hat. Allerdings machen das viele nicht.


    Ich überlege mir gerade einen offizielle Pflegestelle zu werden und auch Tiere aus der Türkei aufzunehmen.
    Siehe auch in meiner SiG. allerdings überlege ich mir das sehr genau, deshalb wollte ich ja mal so euren Rat bzw. Erfahrungen wissen.


    Gruß Süchtelner-Blitz

  • #9

    Wir haben auch einen "importierten" Hund aus Spanien. den hatte meine Frau schon vor unserer Zeit. der hat zwar keine Manieren , aber er ist lieb zu Kindern . es war aber so wie Frau sagte nen Hartes Stück den wieder zu Resozialisieren . Er wurde in Spanien wohl mal von nem Auto angefahren und ist ein wenig entstellt^^


    Ich würde wieder nen Import-hund nehmen , allerding nur wenn grad nix passendes in den örtlichen Heimen ist!

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #10

    Ich hielte es für gut, das Angebot von (großen???) Hunden in Deutschland gering zu halten (volle Tierheime mit Langzeitfällen).


    Import nur dann zulassen, wenn sie schon sicher vermittelt sind.


    Soviele Menschen, die einen Hund haben wollen/können wie notleidende Kreaturen im Ausland existieren, gibt es hier gar nicht.


    In den Ländern werden Hunde oft als Wildtiere/Plage gesehen. Die in Verschläge einzupferchen, wo sie auf den Tod warten, ist grausam. Da wäre es noch humaner, wenn die dort direkt abgeschossen würden, wie es hierzulande Jäger mit z.B. Füchsen tun.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!