Wie sollte er am besten Lackiert werden?

  • #1

    Moinsen,


    es ist ja so, dass mein lieber Kadett lackiert werden muss. Und wenn dann gleich komplett und von einem Fachmann.
    Aufgrund der Kosten, wird es dieses Jahr wohl nichts mehr, dafür bleibt aber genug Zeit um mal zu schauen was am besten aussieht :)


    Folgendes ist festgelegt:
    -Kofferraumklappe auf höhe der Rücklichter dunkler als die Grundfarbe
    - Grundfarbe : E114/119 Werksfarbe Metallgrau/Stahlgrau
    - Maximal 2 Farben


    Ich hatte langeweile und hab mal ein bisschen rumgespielt.
    Es sieht zwar nicht übermäßig schön aus, weil mir die Mittel fehlen um es richtig zu machen, aber man bekommt zumindest eine Vorstellung davon.


    Das erste Muster ist vom Anfang der hinteren Stoßstange zur Oberkante der Rücklichter (hier muss man sich nun schwarze Hella-Leuchten vorstellen).


    Beim 2/3. von der unteren Kante der Zierleiste an der hinteren Tür zu den Rücklichtern. Zusätzlich alles Unterhalb der Zierleisten bis einschließlich dem Kotflügel.



    Das 4. ist gleich dem 2/3. nur in Dunkelblau ( wäre dann noch etwas dunkler).


    Oder das ganze in etwas dunklerem grau (auch wenn es etwas grün wirkt ;)), was vermutlich mein Favorit ist:





    Wenn noch jemand eine Kreative Idee hat, immer her damit. Ich hab ja noch etwas Zeit mir eine Idee auszusuchen.
    Auf Wunsch kann ich eine Vorlage per E-Mail versenden, dann kann jeder selber gucken, welche Farben harmonieren. Aufgrund der Dateigröße kann ich es nciht als Anhang reinsetzen ;)


    Gruß Chris

  • #3

    Radläufe werden nächste Woche noch einmal abgeschliffen und lackiert. Schweller sind mit U-Schutz versiegelt.


    Der muss aber komplett lackiert werden.
    Das Dach ist zerkratzt, die Kofferraumklappe blüht langsam auf, und von der Fahrertür will ich erst garnicht reden ;)


    Das alles selber zu machen ist zeitlich und Ausrüstungstechnisch nicht möglich.
    Da wird dann lieber gespart und dann wird der Wagen komplett restauriert.


    Auseinandergebaut werden muss er sowieso.
    Vor allem muss der Unterboden und Längsträger mal Sandgestrahlt werden usw.
    Da werden einige Tausend Euro drauf gehen.
    Aktuell lohnt es ncihtmal den Wagen zu Waschen, denn wenn er dreckig ist, sieht man wenigstens die ganzen Kratzer nicht...


    Gruß Chris

  • #4

    also ich find die [blink]4[/blink] version noch am besten! auf den bildern wirkt das noch nich so gut aber wenn der dann professionell lackiert ist würde das denk ich mal gut aussehen vor allem mit schwarzen rülis!!


    gruß der andy schmandy

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #6

    MAch das ding bis zur kannte in irgend ner farbe hast dann halt two ton kadett hammer beim kumpel letztens für trefffen auch so gemacht mit baumarkt farbe mir gefällts nich aber naja muss jeder selber wissen .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    Mach es doch einfach un sieht auch besser aus.


    Heckleuchten Irmscher.


    Vion der Oberkante bis vorne über die Kante zu den Blinker ecken.
    Alles unterhalb dunkel machen. Schaut aufm Caravan sehr nett aus. Und wen du ne seiten bild hast könnte man dir was faken dne diese schräge sieht nicht gut aus und läst ahnen das da nur die kosten für material drin waren net der lack xD

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #10

    Ja, so hatte ich es mir für den alten überlegt. Aber isgendwie passt es zu meinem neuen nciht. Und da er tiefer liegt, muss er auch etwas sportlicher aussehen. :=)


    Gruß Chris


    EDIT:


    @Killingfrezzi
    ich hab leider kein aktuelles Seitenbild, das den komplette Wagen zeigt. Habe nur noch ein etwas älteres wo eben halt die Endspitze nicht mit drauf ist. ICh mache heute mal ein paar neue Bilder, damit ich meine Vorstellungen auch besser rüberbringen kann. Diese Halb/halb ist zwar nett, aber nicht mein Stil. Ausser man nimmt nur alles unterhalb der Zierleisten incl. Stoßstangen und hebt es mit immer schmaler werdenden Linien vom Original-Lack ab :)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!