Meine erste Kutsche Kadett E : [S.4] Motor läuft wieder // fertig lackiert

  • #31


    Hast es dir auch ganz schön schwer gemacht.
    Sieh dir mal dein letztes ZV-Bild an, unten links findest du in der Tür zwei Löcher die rein zufällig den selben Abstand wie die Befestigungslöcher der ZV-Motoren. Dann hättest du von dort aus auch gleich direkt zum 'Schloss' (nicht das mit dem Schlüssel sondern das große welches einrastet) gehen können. Evtl dann noch die Knöpfe entfernen oder zumindest die Ansteuerungen der Schließzylinder damit man die Türen damit nicht mehr öffnen kann, die Kadettenschlösser sind ja nicht wirklich sicher und zur Not hast du dann ja noch das Schloß im Kofferraum.

  • #32

    @ opeldriver: Hast Post!


    @ Exalibur: Uns schien das der sinnvollste Weg, aber was du jetzt so beschreibst klingt natürlich auch plausibel-Wenn man es halt nicht weiß....


    Schwer war es nicht, ich denke mal , würde ich es nochmal machen, in ner Studne wär alles foxy.





    So, aber jetzt noch ein eiliges Thema, hab dazu auch schon 2h die Sufu bis aufs Äußerste gequält, es geht um ne Servolenkung!


    Ich würde gerne eine Nachrüsten, bin aber immer noch nicht wirklich im Bilde welche jetzt nun in meinen 16nz wirklich passt und wie lange es dauert-Einmal wird gesagt "1h", eina nderes mal "ein WE ".


    Habe ein Angebot gefunden, hier mal nen Bild, weiß leider nicht von welchem Kadett sie ist, nur GSI BJ 90/91 !



    Ist da alles dabei und passt die bei mir rein???


    Da am Gummi scheints ja auch zu siffen.... Finger von lassen?


    Was zahlt man dafür so?



    Eine schnelle Antwort wäre super!

    Einmal editiert, zuletzt von weeman ()

  • #33

    So, hab jetzt in Erfahrung gebracht dass die Servo aus nem 2.0l is.


    Dabei hab ich gelesen dass die Pumpe woanders untwergebracht wird.


    Was muss ich nun ändern um diese Servo einbauen zu können?


    Brauche ich jetzt doch ne andere Pumpe / Lima oder wie?


    Sind die Schläuche nun zu kurz?


    Helft einem verwirrten armen Jungen, tue mich irgendwie schwer da ordentlich durchzublicken.....

    Einmal editiert, zuletzt von weeman ()

  • #34

    Fangen wir es mal so an, hast du am Motor einen Keilriemen oder einen Rippenriemen, gleiches gilt auch für die Servopumpe? Und dann noch eine Frage, hast du unten an der Kurbelwelle eine einfache oder eine Doppelte Riemenscheibe?
    Wenn du einen Keilriemen hast und eine Doppelte Riemenscheibe kannst du die Pumpe auch vorne am Motorblock montieren, so wie es die 2.0L auch haben, musst dir dann nur einen entsprechende Adapter für den Halter basteln. Desweiteren muss du dir den Keilriemen auf länge kaufen und nicht nach Motortyp, da das vermutlich nicht mehr ganz hin hauen dürfte.


    Alternativ kannst du dir natürlich auch eine anderen Pumpe kaufen, aber dann haut das mit den Leitungen wieder nicht mehr hin und die lassen sich nicht eben mal so anpassen.


    Daher ist der das Bastel eines Adapters zwar mit Arbeit verbunden dürfte aber das kleine Übel sein.

  • #35


    Alles klar, dann check ich erstmal die Gegebenheiten , wie ich gelesen hab gabs da ja schon ne Menge Unterschiede bei ein und demselben Kadetten Modell...



    Nur der Verständniss halber:


    -Die ganzen Lenkgestänge der "Servo"-Kadetten/ Astras sind alle gleich,


    -beim Kadett is ab dem 1.8er die Servopumpe vorne aus Platzmangel, dadurch ändert sich auch wieder die Länge der Schläuche


    und pumpen gibt es auch so einige ?




    Wie auch immer, ich schaue mal nach, dann werde ich mir eine Servo besorgen die auf meine Ansprüche angepasst ist, wenn man es denn so nennen kann, am besten dann wohl eine vom 1.6er, oder nicht? Der Logik her müsste dass doch am unkompliziertesten sein, oder nicht?

  • #37

    So, hab mir das vorhin ma angeschaut, so richtig schlau bin ich aber nicht geworden.


    Wo kommt denn nu die Pumpe hin, wo wird se angeschlossen, was sind das alles für Riemen?


    Hier ma Pics:




  • #38

    Du brauchst eine anderen Riemenscheibe um die Servolenkung bei dir betreiben zu können.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #39

    Hm, und wo kommt die drauf :D


    Sorry, bin wirklich noch blutiger Anfänger ;(

  • #40

    An die Stelle von deinem letzten Bild, also auf die Kurbelwelle.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!