Motor startet nimmer

  • #1

    Ja moin erstmal ! So habe lange die suche benutzt, hab auch vieles gelesen was ich machen kann, komme aber nicht weiter. Folgendes erstmal zum Verständniss. Ich bin gestern ca. 500m gefahren dann nam der Motor kein Gas mehr an und ging sofort aus und leider auch nicht mehr an. Vielleicht hilft es weiter, dass ich in letzte Zeit Probleme im Standgas gehabt habe, also entweder Drehzahl bei 2000 U/min oder so niedrig das es fast immer schien das er aus geht, was aber nicht der fall war.


    Also folgendes habe ich bis jetzt gemacht:


    Zündkerze rausgedreht und am Zündkabel gelassen und auf den Block gelegt. Funken kam, also denke ich mir kann ich Zündspule ausschließen


    Benzimpumpenrelais getauscht doch leider war das auch nicht der Fehler


    Wollte schaun ob meine Benzinpumpe noch geht, habe dann am Block die Benzinzufuhr abgemacht, also von den beiden Leitungen die in Fahrtrichtung rechte, kam aber nichts raus beim starten, mir lief nur der ganze Sprit aus der Verteilerleiste entgegen, war noch ordentlich was drinnen, hoffe das war nicht die Benzinrückfuhr


    Wäre um weitere Tipps sehr dankbar, bzw wenn es die Benzinzufuhr war/ist, dann gehe ich ja wohl richtig in der annahme das meine Benzuinpumpe im arsch ist. Bitte um HILFE


    Gruß Dorian

    www.haxxxor-music.de

  • #2

    hört sich nach undichtigkeit im Ansaugtsystem an.


    Spritpumpe hört man unterm Auto ob die läuft.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #4

    Ich würde mal den Fehlercode auslesen und die Steuerzeiten
    überprüfen.

  • #5

    wenn der zahnriehmen gerissen wäre hätte er keinen zündfunken!
    die drehzahl würd ich sagen is die ansauggrümmerdichtung!
    und das er einfach aus gegangen is würd ich mal sagen PUMPE!

  • #7

    Sorry, ist nen C20NE ! Nur kann mir jemand sagen, wenn ich die Benzinzufuhr an der Verteilerleiste abhabe und versuche zu starten, sollte der Sprit doch dort gut sichbar rausgepumpt werden. Oder ??? BZW welche von den beiden nebeneinanderliegenden Leitungen ist die Zufuhr und welche Rückfuhr. Also ich habe die in Fahrtrichtung rechte abgehabt.


    Gruß Dorian

    www.haxxxor-music.de

  • #8

    Dicke leitung zufuhr dünne rückfuhr. sollte es der fall sein das deine ansaugbrücke undicht ist kannst du es herausfinden in dem du mit bremsenreiniger die brücke bei laufendem motor absprühst ändert sich dabei die drehzahl dann zieht er falsch luft. das mit der hohen drehzahl im stand gas hatte ich auch aber nach dem ich meine kiste geschweißst habe und die batterie nicht abgeklemmt habe. das steuergerät schaltete dann in das notlaufprogramm. mal rausziehen und wieder einstecken dann ist der fehler zumindest gelöscht. wenns daran liegt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!