C20NE mit 130 PS

  • #1

    Hi,


    Ich habe einen C20NE (2.0L 8V) geschenkt bekommen^^ Stammt aus einem Calibra (Unfallwagen)


    Laut Besitzer hat er 130 PS. Er hat mir sogar vom Prüfstand das Leistungsdiagramm gezeigt! Stimmt wirklich.


    Der Standart C20NE hat ja 115 PS. Also was kann am Motor gemacht worden sein? immerhin 15 PS mehr!
    Nockenwellen?


    Von Außen ist garnichts zu sehn.

  • #2

    Es kann sein das su ein Chip drin hast der bringt 15-20 ps mehr

  • #3

    Die Sache mit dem Chip halte ich eher für unwahrscheinlich.
    Vermute mal eher, dass da eine andere Nocke und ein Fächer eingebaut wurden. Ggf. wurde der Kopf zur Leistungserhöhung geplant.
    Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Innereien vom 20seh verbaut wurden. Der Motor hat dann auch 130 PS bei Beibehaltung des Kats.

  • #4

    Es kann auch sein das ein kompletter SEH Motor eingebaut wurde.
    Weil durch diese Chips und den Dreck aus der Bucht bekommt man diese Leistung nicht alleine(Wir haben ein paar gekauft und dann damit auf den Prüfstand gefahren,Ergebnis : 99% alles Betrüger!!).

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #5

    der "Chip" am c20NE bringt 0....da lohnt es sich mehr ne Tüte "Chips" zu kaufen*g*
    der Fächer am c20NE bringt auch nix
    das einzige wäre ne Nockenwelle, aber die bringt keine 15PS.
    Ne erhöhung der Verdichtung (Kopf planen oder SEH Kolben) + ne scharfe Nockenwelle
    dann könnte das vielleicht stimmen :) das sieht man natürlich auch nich.


    Für die SEH Leistung reichen nich die SEH Kolben und die SEH Nockenwelle, ich denke nen Metallkat mit bisschen mehr Durchlass müsste auch noch sein um an die 130PS ran zu kommen.
    der SEH hat ja auch im Steuergerät andere Kennfelder u.a. eins für 98Oktan sowie keine Lambdaregelung.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #7

    seit wann bringt ein fäscher keine leistung!?
    als meiner gerissen war hab ich den originalen drauf gamacht!und das war ein unterschied wie tag und nacht!
    also irgentwas kann da ja nicht so ganz stimmen!

  • #8

    wie schon x mal erklärt, bringt der an nem Serienmotor nix oder kaum etwas. Für 400€ sonen Ding kaufen und dann nen halbes PS mehr zu haben....das steht doch in keiner Relation.
    Natürlich ist es etwas anderes wenn man ein entsprechend bearbeitetes Ansaugrohr, Kopfbearbeitung, Nocke, Auspuffanlage/Kat hat dann macht auch der Fächer sinn.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #10

    RuckZuck schon, aber kosten tut es trotzdem einiges. Beispiel:
    Nockenwelle 200-300€ notfalls SEH Nocke: 50-100€
    IrmscherAnsaugrohr/LexmaulRAM:250-350€
    Metallkat: 200€
    Fächer: 200-350€


    je nachdem ob gebraucht oder Neuteile. Aufjedenfall muss man für die 15PS schon 500€ investiern. Aber dann muss man es noch selbst einbaun ;)


    Ich hab mittlerweile ne 16V Auspuffanlage und nen 200Zeller Metallkat drunter. Alles andere am Motor ist mir einfach zu teuer. Das ist es mir nich Wert da 500€ reinzustecken um 130PS zu haben.
    Für die 500€ bekomm ich schon nen c20XE, der müsste überholt werden...das sind ca 1000€ und dann hat man für 1500€ nen richtig feinen 150PS Motor :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!