Schaltprobleme C16NZ

  • #1

    Hallo leute,


    hab mal wieder nen kleines problem...


    und zwar wenn ich in meinem kadett schalten will gehen die gänge schlecht rein bzw wieder raus nicht immer aber immer öfter.


    nach dem 2ten reindrücken geht es aber meinstens oder mit kraft auch beim 1 mal aber das kanns ja nicht sein...


    1 Gang ist gut
    2 Gang schlecht
    3 gang macht am meinsten Probleme
    4 Gang schlecht
    5 gang geht am besten rein



    Kuplung hab ich schon am Seilzug nachgestellt hat nix gebracht...


    woran können die Probleme liegen???


    Gruß
    Evil Kadett

  • #2

    Hat den keiener nen tip woran es liegen kann???

  • #4

    moin....
    fette mal diese schaltstangen,die oben am getriebe bock sitzen,und schaue mal nach das diese nich soviel spiel haben....die juckeln gerne mal aus...gugge dann auch mal nach ob unten an der spritzwand ( da ist ne schelle 13er nuss) ob die noch fest sitzt und sich nicht verschoben hat...
    ich hatte diese probleme auch...


    naja-bis denn dann ciao
    paddy =) =)

    :D Was hilft auf die Dauer?--->Natürlich nur die OPELPOWER :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------Nicht nur Bügeleisen haben Dampf!!!!

  • #6

    @ kloppy


    Einstellen???
    hab keine ahnung wie man das Getriebe einstellt!!


    @ derpaddy2006


    also die Schaltstange ist eigentlich gut gefettet spiel hat sie so gut wie keinen.


    Jamesrdsh


    Das gelenk ist auch ok



    Weiß echt nicht woran das liegt ich finde den fehler einfach nicht...


    mittlerweile geht es schon besser klemmt aber trotsdem noch bisschen :(


    Hoffe das ihr vieleicht noch nen par andere tip´s habt die das problem vieleicht lösen könnte.

  • #7

    Als erstes must du den kleinen Stopfen aus der Schaltklocke ziehen. Der ist von hinten eingsteckt und hat einen Durchmesser von ca 5 - 6 mm. Das Teil ist aus Kunststoff. Da kommst von oben am besten ran und nimmst eine Spitzzange zum rausziehen.
    Dann nimmst am besten noch einen zweiten Mann (Frau geht auch), der soll Dir den Schalthebel nach Links (zwischen 1. und 2. Gang) halten. Dann kannst du an der öffnung wo der Kunststoffstopfen drin war, einen 3,5 mm bzw 4mm (je nach dem wieviel Spiel dann noch ist, auch einen noch größeren) Bohrer rein stecken.
    Zwischen Motor und Spritzwand ist die Klemmschraube um die Schaltung einzustellen. Diese must du lösen so das die Schelle nicht mehr fast. Dann kannst die beiden Stangen zusammen und auseinander schieben.
    Dann must noch den Schaltsack wegmachen. Jetzt muß der zweite Mann den Schalthebel ganz nach rechts drücken und genau die mitte zwischen ersten und zweiten Gang suchen. Jetzt noch den Hebel leicht nach licks lassen, so dass zwischen dem Kunststoffrahen und dem Kuststoff vom Schalthebel ein spalt von ca 1 mm bleibt. Da soll er den Hebel halten.
    Jetzt kannst die Klemmschraube zwischen motor und Spritzwand wieder festziehen.
    Bohrer rausziehen - Stopfen rein - probefahrt.
    Wenn es beim ersten mal nicht gleich hinhaut, öfter probieren.
    Den Kunststoffpropfen immer rein machen,

  • #8

    Ok versuche es mal jetzt am Wochenende :)


    Danke dir für die Anleitung.


    Gruß
    Evil Kadett

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!