Von Super auf Normal-Benzin umstellen?

  • #11

    Immer schön auf 95 Oktan lassen. Glaube das ist original sogar eingestellt. War jedenfalls bei den beiden Kadetts die mein Mutter gefahren hat so. Bei meinem gibt es ja so ein Stecker nicht, da der eine automatische Einstellung hat. Fahre aber auch grundsätzlich Super. Ist zwar ca. 2-3 Cent teurer, aber man spart dabei, weil der Verbrauch bei normaler fahrweise definitiv geringer ist.
    Wenn man sparen will, muss man halt sein fahrweise anpassen. Klar macht das rauflatschen Spaß (hab C20xe), muss man aber nicht immer machen. Morgens entspannt zur Arbeit und wieder zurück und nur zwischendurch mal stänkern. :)

  • #13

    Jep, gibt´s auch beim C16NZ. Musst du mal im Motorraum schauen, da ist rechts oben beim Scheibenwaschbehälter so ein schwarzer Stecker(manchmal auch gelb) wo man das einstellt. Der sitzt links vom Behälter

  • #14


    Bei meinem sitzt er aber (von vorne gesehen) links oben.
    Direkt an der Motorhaubenhalterung.
    Der Tankwischbehälter sitzt aber rechts. ?(


    Wie gesagt, gesehen von vor dem Wagen stehend...

  • #15

    Der Stecker sitzt immer an der Spritzwand mal rechts mal links.


    Wenn man den Stecker umdreht,dann wird der Zündzeitpunkt zurück gedreht,da die 91Oktan weniger "Klopfsicher" sind als die 95Oktan. Als klopfen oder klingeln bezeichnet man das selbst entzünden des Kraftstoff,was zu Motorschäden führt.


    Gebe euch den Tip,fahrt euren Kaddi weiterhin auf Super und last den Stecker auf 95 stehn.Wenn man den Kadett nur spazieren fährt,dann kann man den auf 91 stelln und Benzin fahrn,aber ich kenn euch Jungs ja ......... :D


    Einfach Kurzstrecken vermeiden,früh schalten und den Gasfuß mal was zügeln,dass hilft ungemein beim Sprit sparen. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #16

    früh schalten hilft ja nur bedingt, für die freaks unter euch würd ich mir ein motorkennfeld organisieren, und dann immer im optimalen spez. verbrauchsfeld fahren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #17

    geringe Drehzahl = geringer speziefischer Verbrauch!


    OK,nur bei 1500Umdrehungen bringst auch nicht,am Besten zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen halten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #18


    Genau so ist es. Bei meinem 16v entspricht dieser Bereich glaube ich 80-120 km/h und da brauch er am wenigsten.
    Da komme ich auf jeden Fall auf unter 8 Liter.


    Bin mal nach Usedom (von uns aus etwas über 200 km) auf Landstraße gefahren und da war sehr viel Verkehr und bin dann notgedrungender Weise auch immer so mit ca. 80 gefahren und immer relativ langsam beschleunigt. Da kam der 2 Liter mit 150 PS auf ca. 6,7 Liter.


    Fährt man konstant 100 oder halt ein paar km/h mehr, macht sich das auch nicht so viel bemerkbar. Zumindest nicht bei den größeren Motoren.

  • #19

    hab das mit dem auf 91oktan umstecken mal probiert. hab dann ganz locker über einen liter mehr verbraucht. hab dann ganz eilig wieder auf super umgestellt.
    vollbeladen und mit zeux aufm dach konstant 140 (4000umdrehungen) verbraucht er zwischen 7 und 7,5 liter. mein diesel davor hat mehr geschluckt.
    was verbraucht ein 16v so im schnitt?

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #20

    mein 16V schluckt so zwischen 8 und 9,5 liter wobei, bei 9,5 bin ich echt nicht langsam unterwegs.
    wenn ihr sprit sparen wollt,habt ihr dann schon nen tauschfilter von K&N oder nen offnen drin, das bringt ca. 0,5 bis 1l auf 100km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!