5loch am kadett E

  • #11

    Jetzt stellt sich mir noch eine Frage: wodrin besteht der Vorteil, wenn man von 4Loch auf 5Loch umbaut?


    Kann man eine andere (bessere) Bremsanlage hinten fahren?
    Und was ist mit vorne?Passen "grössere Bremsen" problemloser als beim Kadett mit 4Loch?


    Ich sehe da nicht wirklich einen Sinn drin!


    Lasse mich aber gerne für mein zukünftiges Projekt belehren :)


    Gruss Mick

  • #13

    ehrlich gesagt weiß ich nicht wie das bei opel is aber man sagt benziner haben immer 4 loch und diesel immer 5. könnte aber auch ein ammenmärchen sein.

  • #14

    Hallo!
    Ich muss das Thema nocheinmal aufgreifen, da ich mir gerade eine Astra GSi Hinterachse zwecks Umbau auf 5-Loch zulegen will.
    Gab es bei der Hinterachse eigentlich Unterschiede zwischen einer ABS-Achse und einer nicht-ABS-Achse?
    Die Achsstummel vom Astra werde ich ja komplett demontieren und die vom Vectra-V6 anschrauben.
    Der ABS-Sensor ist ja in den Achsstummel integriert (soweit ich weiss).
    Nur: gibt es bei der Hinterachse ansich noch Unterschiede oder ist es egal ob ich eine ABS oder eine nicht ABS-Astra-Hinterachse mit V6-Stummeln umrüste und in den Kadett mit ABS pflanze?


    Ich hoffe Ihr versteht meine Frage :)



    Gruss Mick

  • #15

    Für die VA würd ich Kmpl. federbein vom Cali Turbo nehmen.



    für die HA kann auch die Radnaben vom Vectra B, Astra G, Zafira A nehmen sind alle die gleichen!!!


    alerdings sind die bei Opel recht teuer also 300€ pro seite find ich recht Happig...


    Artikelnummer: 90510543


    das mit dem ABS sollte ohne Probleme Klappen da an dem ABS eh nur 2 leitungen dran sind und per induktivgeber nur zugeschaltet wird oder ben nicht...

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett ()

  • #17

    Ohne ABS ist immer einfacher, denk' ich mal.. also warum nicht ?!.. o)
    Man ist schonmal nicht beschränkt auf ABS-Teile etc.,
    stört sich wohl niemand dran, wenn Du ABS-Komponenten
    verbaust, die dann aber nicht genutzt werden.


    Meine Antriebe vorne sind auch mit ABS-Ringen, der Wagen
    hat aber noch nie einen ABS-Block gesehen.. mal als einfaches
    Beispiel.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #18

    Warum wollt ihr alle ohne ABS umbauen???


    ist doch mehr sicherheit mit ABS...
    also ich bau das ABS nach und habs bei Ebay kmpl. für 10€ geschossen ABS Block, Kabelbaum kmpl. und Steuergerät

  • #19

    Also mir rutscht immer das Herz in die Unterhose, wenn
    das Kadett-ABS eingreift.. erst bremst man, und dann rollt
    man plötzlich fast ungebremst weiter.. o) Ist irgendwie nicht
    so sensibel wie es sein müsste, find' ich.. aber das soll jetzt
    keine ABS Pro/Contra-Diskussion werden.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!