Besoffene Opel ingenieure!

  • #1

    Bin seit langen Opelfahrer, habe aber bis jetzt noch nie so eine Fehlkonstruktion wie bei meinen F Astra gesehen.


    Es ist ein 18NZ wie im Kadett (90Ps)
    Verbrauch mit viel Glück 8,5Liter,
    Leistung wie im 50 Ps Kadett
    Getriebe im 3. Gang laut Navi 155!!!!! (IRRSINN MIT 90 PS)
    wobei man den 5. Gang nicht mal auf der Autobahn vernünftig nutzen kann.
    Das Astra Steuergerät hat im unteren Drehzahlbereich kaum Drehmoment - Ausgetauscht auf Kadett SGR: besserer Durchzug, aber noch mehr Verbrauch


    Dieser Astra ist nicht verbastelt oder sowas, es ist alles in Ordnung (Wurde alles überprüft, und es Passt alles)


    Übringends hatte ich auch mal einen Kadett (18NZ)
    der nicht schlecht ging, (Im 3. Gang 125Kmh) was für die Leistung normal ist, und mit guten Durchzug.


    Was sagt ihr dazu?

  • #3

    Naja, was soll man dazu sagen? Ich selbst habe den C18NZ im Vectra A gefahren... Mann war das ein Gefühl vom 13NB im E-Caravan auf dieses Auto umzusteigen... Einmal Erfurt und zurück, 850km mit einer Tankfüllung... Und irgendwann fängt er an zu langweilen. Ich habe einen C20NE eingebaut, weil mir der 18NZ zu lahm wurde. Dennoch ein robuster Motor, 230000km ohne grossartige Probleme, lief wie nen Uhrwerk wenn er warm war. Und dann hat er das Saufen angefangen und wurde ausgetauscht. Ich bin geteilter Meinung über diesen Motor... Ich halte ihn für einen Lückenfüller zwischen C16NZ und C20NE. Mit denselben Macken... Dir 8.5 Liter sind trotzdem okay, Lilimaus ausm Forum hier, die hatte ganz andere Sorgen mit dem Motor...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #5

    Warum soll ein Astra mit gleichen Motor und gleicher Leistung weniger Leistung haben?
    Kann nur sein das der Astra ein kürzer übersetztes Getriebe hat.
    Oder vielleicht wirklich ein anderer Fehler.
    Ich hab auch einen Vectra gehabt mit einen C18NZ Motor und war eigentlich begeistert für die 90 ps.

  • #6

    Dieser Astra hat ein viel längeres Getriebe welches sich mit 90 Ps kaum normal Fahren lässt.
    Wie ich oben schon schrieb ist er in Ordnung, nur hat Opel zusätzlich zum Getriebe was verändert weil er mit dem Kadett SGR besser geht.

  • #7

    Sorry mein Fehler. Wollte eigentlich schreiben das der Kadett ein kürzeres Getriebe hat.
    Naja das Getriebe macht ja einiges aus.
    Dann hat der Astra sicherlich etwas mehr Gewicht als der Kadett, das sich auch nicht positiv auf Beschleunigung und Endgeschwindikeit auswirkt.

  • #8

    tut mir echt sorry12aber meine freundin hat einen astra F(18nz)!getribe is ein F16,und der geht fast genau so wie mein alter kadett(18nz)!
    also kann da was nicht mit rechten dingen zu gehen!schau einfach mal was er für in getriebe drin hat!aber normal hat er auch das F16 drin.
    was für eine austatung hat er denn!?(Model)

  • #9

    Ich hatte mal einen Kadett Beauty mit C18NZ. Keine Ahnung was für ein Getriebe, aber viel zu lang übersetzt.
    Der Motor war auch total lahm im Durchzug, hat sich mit einem Sportluftfilter etwas gebessert. Endgeschwindigkeit war nicht schlecht, er ging aber objektiv schlechter als ein C16NZ.


    Das Auto ist aber dann leider an einem Telefonmast gelandet. ;(


    Vor Kurzem habe ich mal eine Tabelle mit den Steuerzeiten sämtlicher Opelmotoren gesehen, daß hat auch erklärt, wieso der C18NZ so lahm ist und die Welle vom 1.3S gerne zum tunen der C14NZ und C16NZ genommen wird. :P


    Gruß
    Christian

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #10

    Also mein erstes Auto war ein Astra F mit C18NZ und ich war mit dem voll zufrieden, Guter Durchzug etc. Dann kam mein Kadett mit C18NZ, man hat schon gemerkt, dass der Kadett besser geht. Und dafür war sicherlich das Gewicht verantwortlich. Hab hier au so manche Probleme mit dem Motor mitgelesen. Aber aufgetreten sind sie bei mir nicht, bin mit dem C18NZ zufrieden gewesen.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!