Ron's E-Cabrio, Motoraufbau

  • #211

    Hier gehts wieder was weiter. :)



    Motorhalter hab ich gegen einen neuen richtigen getauscht, jetzt passts auch mit dem Krümmer. ;) Komisch nur das kein GSi Cabrio was ich hatte den Aluhalter hatte. ?(



    Servolenkung neu befüllt, O-Ring vom Ölfilteranschluss getauscht und den Kühlwasserkreislauf mit neuen Schläuchen komplett auf 16v geändert.



    Kühlwasserausgleichsbehälter und Wischwasserbehälter einmal in schneeweiß, daran muss ich mich aber erstmal wieder gewöhnen. :D


    Kotflügel, Haube und Stossstange wieder dran und (fast :D) fertig für 2012. :tongue:




    Danke nochmal an Raiki. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #213

    Sieht nach sehr sehr sauberer Arbeit aus, auch wenn ich trotzdem immer der Meinung bin, dass zum richtigen C20XE Umbau auch die Kühlertraverse und der richtige Kühler sowie die komplett originale Luftzufuhr gehören. ;)


    Mach weiter so. :)


    P.S.: Den Motorhalter aus Metall kenne ich persönlich übrigens gar nicht, weder vom C20NE, noch vom C20XE. Ich kenne nur den Aluhalter ohne Mittelsteg aus dem Anhang vom C20NE.


    Edit: Hast du eine Alarmanlage nachgerüstet wegen dem Motorhaubenkontakt beim Scheinwerfer auf der Fahrerseite?

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #214

    Wenn ich die letzten Bilder von Ron sehe, könnte ich denken, ich stehe vor meinem Cabrio.
    Ist sehr schön geworden. Daumen hoch :)


    Da du auch gerade den BKV gewechselt hast ... Wie hast du die Staubschutzkappe an der Spritzwandöffnung drüber bekommen? Irgendwie sitzt bei mir immer ein Teil nicht richtig :(


    @alle
    Für einen Tread war es bei mir zu spät.
    Habe das Cabrio schon länger, mich aber erst Anfang 2010 im Forum angemeldet.
    Und da war schon das gröbste fertig.
    Ebenso Bilder ... z.T. auf alten Rechnern im Nirgendwo verschollen :(

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

    Einmal editiert, zuletzt von c20xele ()

  • #217


    Viel weiter als Schleswig-Holstein fahr ich eigentlich nicht, vielleicht einmal nach Niedersachsen und einmal nach Meck-Pomm. Ich weiß auch noch garnicht was dieses Jahr so ansteht.




    Alarmanlage hatte ich schon einmal komplett eingebaut, leider gab es damals Probleme mit dem Steuergerät. Momentan ist der Schalter für die Motorraumbeleuchtung. :D




    Der ist ja schon drei oder vier Jahre drin, aber mit der Manschette hatte ich nie Probleme. ?(

  • #218


    Aaaaaaaaaaaah, coole Idee. :) Die ist ja sonst immer an, wenn man Licht an hat. Daumen hoch! :)



    Ein bisschen WD40 in die Manschette und auf die Aufnahme, dann gehts ganz einfach drauf.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #219

    Das habe ich schon probiert Frank.
    Ich probiere es nächste Woche noch einmal.
    Ist alles so eng da hinten :)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!