Ron's E-Cabrio, Motoraufbau

  • #201

    Jo danke sowas geht runter wie Öl. :)



    Heute gings mal etwas weiter, leider immernoch arschkalt und dann noch erkältet. Also dementsprechend wenig Lust gehabt.


    Neuer Luftfilter (original), Silikonschlauch für die Motorentlüftung, das Blech für die Motorentlüftung wieder in den Deckel geklebt.



    Dann noch den richtigen SFI Kasten, den habe ich knapp ne Stunde lang sauber geschrubbt.




    Den Ventildeckel mit neuen Schrauben montiert. Die Wiechers Domstrebe hab ich auf Arbeit neu poliert und jetzt passt sie auch mit dem SFI Kasten.



    Dann noch Kühlwasser eingefüllt und den Motor mal warmlaufen gelassen.


    Zahnriemenabdeckung konnte ich leider noch nicht anbauen, da fehlen mir noch die Gummipuffer.



    Demnächst gehts dann weiter. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #204

    Tausche mal noch den Kühlwasserbehälter auf den vom 16V mit den drei Anschlüssen. Oder habe ich den Behälter auf dem Bild verkannt?
    Gibt es noch original von Opel für gar nicht soviel Geld.
    Habe ich mir letztes Jahr auch gekaut.
    Passt dann neu zum Rest des Motorraumes ;)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #207

    Der sieht nach einer Grundreinigung wieder aus wie neu.
    Habe ich auch gerade erst beim Wechsel des BKV/HBZ gemacht :)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #208

    Sieht doch richtig gut aus was du da baust, ich finde nur schade, dass die alte Kühlertraverse mit dem 0,9 Liter zu kleinen Kühler dringeblieben ist. :(


    Und André, zu deinem Cabrio fehlt hier auch ein Bericht. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #210

    Frank


    Die NE Kühlertraverse ist ja auch gerade erst neu und alles schön in Lack. Da wollte ich jetzt nicht mehr bei gehen, ist natürlich schade da hätte ich gleich von Anfang an auf 16v umrüsten müssen wie bei dem Rest auch. Aber kleiner ist das Volumen des Kühlers nicht, oder hast du mal nachgemessen? Die Kühlwasser Füllmengen von NE & XE sind mit 6,9l ja absolut identisch.



    André


    Sowas hab ich hier aber auch schon vermisst. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!