Kadett ruckelt wärend der fahrt

  • #1

    Hi seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Kadett (c20ne)


    Wärnd der fahrt ruckelt das auto sehr stark im teillastbereich. so bei 50 im 3ten bzw 70 im 4ten. Isn regelrechtes geschaukel. Das Schaukeln an sich kann man verschieden definieren. Auf einer seite is es wie man immer leicht bremsen würde und dann wieder leicht gas gibt. also richtig gleimäßig wie so ne schiffschaukel. manchmal isses aber auch extremer. fast schon so wie wenn man ihn abwürgen würde. drehzahl bleibt laut drehzahlmesser aber konstant. richtig extrem merkt mans wenn man längere zeit kosntant fährt. sobald ich die kupplung leicht schleifen lasse hörts auf. was euch vllt helfen könnte is das der schalthebel mitwackelt (vllt aber auch ne logische folge ;)) Lambda isses net so viel kann ich sagen. wäre geil wenn mer da en bisschen drüber diskutieren könnte da ich gesehn hab das viele das problem hatten und zu keinem ergebnis gekommen sind.

  • #3

    hast du mal nach den kezen geschaut!?
    oder nach dem verteiler?
    was auch sein kann das du nicht richtig masse bekommst!so war es bei mir^^
    laut ADAC war es der verteiler der erst zwei wochen alt war :bloed:
    hab dann am getriebe das masseband gereinigt und siehe da er geht wieder wie sau :shakewigglewiggle: :brumm:

  • #4

    vielleicht ist auch die kupplung mittlerweile so schlecht, dass sie ab und zu rutscht? das könnte zumindest erklären, warum der wagen bei 'absichtlichem' leichten auskuppeln nicht mehr dieses verhalten aufweist.

    Einmal editiert, zuletzt von freeli ()

  • #5

    Also ich hatte das jetzt auch letzt woche, hab zündung gescheckt, die kerzen sahen bissel komisch aus einfach neue gekauft, war es erstmal weg, aber nach 1 std fahren fing er wieder an, hab dann luftfilterkasten sauber gemacht und die schellen nachgezogen war es weg, die schelle vom luftfilterschlauch und ansaugbrücke war wohl nicht richitg fest und abnscheind hat er nebenluft gezogen. Was vielelciht noch sein kann, ist dein benzinfilter mal wieder fellig? Oder kenn von einigen die haben sich immer über das benzinrele geärgert, angeblisch soll es auch ab und zu nen ding weghaben.....ich hatte es zwar nopch nie aber scheck das doch mal ab.

  • #6

    ok danke. werd das mal durchchecken.


    das mit der masse könnte evntl wirklich der fall sein. als wir den motorumbau gemacht haben, haben wir damals ein zusätzliches masseband zum motor gelegt da ich ma gehört hab es probleme geben könnte. dieses masseband hab ich vor ca 2 wochen mal entfernt da ichs für die lima gebraucht hab. und zu diesem zeitpunkt hats auch angefangen mit dem geruckel blos wars da net so schlimm.


    fremd luft hab ich gecheckt da is alles dicht. zündkerzen sind neu.


    der filter könnte es auch sein. werd den ma tauschen (schadet nie auch wenn er JETZT noch keine fehler verursacht)


    die kupplung hatte ich auch in verdacht aber ich hoffe die isses net. :)

  • #7

    dannird das zu 90% die masse sein!
    wenn du sagst das es erst angefangen hat wo du die masse abgenommen hast,wird das wohl da dran liegen!

  • #8

    ja kadett und massekabel ist ne verbindung für sich ;)

  • #9

    Hallo Gilby
    Prüfe bitte mal den Zusatzluftschieber und die Anschlußschläuche. Wenn der älter ist, hakt der gerne mal.
    und kann solches ruckeln während der Fahrt verursachen. Man kann es mit reinigen versuchen, letztlich hilft meist nur der Austausch.


    Gruß
    erekord

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!