Zylinderbohrung und Kolben am Grenzmaß

  • #11

    Ich werd mal die genauen Werte erfragen... ?(
    Dann werden wir sehen was da Fakt ist.


    Aber ich glaub wenn andere Kolben dann gleich die auf dem SEH!


    Edit:


    Der PRM (Motorinstandsetzer) will ca. 750€ für alles (Neue Kolben+Haupt und Pleullager+Honen auf Maß).


    Bei ebay werden Z.b. SEH kolebn für 200€ angeboten. ;(
    Aber in einem Maß von 87mm !! 8o
    [ebay]110149590784[/ebay]


    Soweit ich weiß sind die größten übermaßkolben 86,445mm.
    Gab es noch größere?
    Ich denk mal ich brauch keine bedenken haben die Laufbuchsen auf 87mm aufzuhonen/Aufzubohren lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #12

    Hi,


    ich verstehe die Diskussion nicht, wenn Du einen 1,6i hast, die stehen doch zu Hauf auf den Schrottplätzen rum, kommt mit Sicherheit billiger als einen Motor aufzubauen. Ausserdem würde ich keinen schon verfrickelten Motor mehr aufbauen, wenn es eine Alternative gibt. Das habe ich gegen den Rat derer, die es besser wissen, einmal gemacht, nun weiß ich es auch besser.


    Mein Rat, fahr die Schrottplätze ab und such dir einen gepflegten aus.


    Gruß


    Pepe

  • #15

    Hallo!


    Ich will ja nix sagen aber ganz ehrlich, willst du echt in einen c20ne soviel Geld stecken und den Block neu machen lassen? Ich würde mir das selbst bei einem xe verkneifen. Da kann man immernoch nen besser gebrauchten besorgen. Wenn das ein let Motor wäre, dann wäre das eine ganz andere Geschichte. Oder du nutzt den ne Block gleich dazu einen neuen let Block zu bauen aber dann fehlen die ja noch die ganzen anderen Anbauteile :(


    Gruß Andy

  • #16

    Warum soll sich so eine Überholung nicht lohnen? Wenn er sich einen gebrauchten kauft weiß er nicht was er hat, bei einem überholten weiß er aber das alles OK ist und das er locker 300tkm Ruhe hat.

  • #17

    Zudem hab ich keine Lust die Hinterache mit den Scheiben zu verbauen und noch die Versteifungsbleche rein zu schweisen...


    Zudem hab ich keine Transport möglichkeit für eine Ache... :D


    Zudem bräuch ich auch mal einem guten Motor auf dem ich viele KM hauen kann, bin diesen Jahr schon seit Feb. Locker 15Tkm gefahren...


    35km Hinstrecke auf Arbeit ist halt schon viel ;(

  • #19

    Hallo.


    Ist eure Meinung. Ich bleibe bei meiner. Das lohnt einfach bei diesem Motor überhaupt nicht mehr. Für 700 Euro bekommt man 3-4 gebrauchte komplette c20ne Motoren. Für das Geld hast du dann auch nur den Block neu, noch nix am Kopf gemacht, noch keine Dichtsätze, Wapu, Zahnriemen etc.


    Gruß Andy

  • #20

    Hi,


    wie ich schon mal erwähnt habe, schließe ich mich den Vorrednern an, die der Meinung sind einen guten Gebrauchten statt einen zu überholen.


    Es sei den, man kennt den jenigen, der es macht und weiß das der einsame Spitze ist. Bei der Motorüberholung werden die Maße genommen und leigen diese in den Toleranzen, so werden die Teile nicht gewechselt. Daher schließe ich mich der Aussage, dann hat man 300T Ruhe nicht an, das Ding ist NICHT neu und kann dementsprechend nicht so lange halten wie ein Neuer.


    Ich habe zwei Motoren überholt, ne Menge Arbeit und meiner Meinung lohnt es sich nur, wenn der Motor nicht für leichtes Geld vom Schrotti zu haben ist oder wenn er eh Frisiert werden soll. Ansonsten ist es billiger beim Schrotti zu schauen und den Motor selbst auszubauen.


    Meine bescheidene Meinung.


    Viele Grüße


    Pepe


    PS: Ich kann aber verstehen wenn er den Motor Überholen möchte, ich war auch Dickköpfig. Aber es wäre nett, wenn er später einmal Beschreibt ob er es wieder machen würde oder nicht :-))

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!