Fragen nach Unfall

  • #1

    Hi,


    wie ihr gesehn habt hatte ich gestern einen unfall.
    in der nacht von gestern auf heute hab ich mir aber ständig nur eine frage gestellt: warum ist das auto so leicht ausgebrochen? hab hinten scheiben und eigntlich sehr sehr gleichmäßig gebremst und trotzdem haben die bremsen hinten sofort dicht gemacht und blockiert. an was kann das liegen?? beim bremstest war eigntlich alles in ordnung.

  • #2

    Hey, du fährst nen C20NE mit Scheibe hinten ? Dann hast du wohl vergessen die Druckminderer vom 16V an den Hauptbremszylinder zu schrauben.

  • #4

    na dann haben wir jetz hier leider mal den sehr traurigen Beweis!
    Wenn du keine 3/20er Minderer verbaut hast, hat dein Auto hinten überbremst. Deswegen der Unfall!


    viele glauben das es nich nötig is die 3/20er zu verbaun, oder wissen nicht das man soetwas tauschen muss.


    tut mir leid für dich....sei froh das nich mehr passiert ist und das es Trocken war....bei Nässe wäre vielleicht noch mehr passiert.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    naja wer ohne fachwissen an der bremse rumpfuscht....

  • #6

    @kadett2005 :


    Du sagst es! wie oft gab es das thema 16v bremsenumbau, druckminderer hbz und bkv in den letzten paar monaten in diesem forum ??? es bleibt, wer lesen kann ist klar im vorteil!


    Gilby :


    Vor allem wenn man wohl planlos an seiner bremse rumschraubt, und das weder abnehmen noch eintragen lässt... spätestens da hätten sie einen umrüstkatalog gezückt und dich wieder nachhause geschickt... ich weiss ja nicht wieviel dein auto abgekriegt hat, aber da du von unfall sprichst dürfte der schaden wohl höher liegen als die 39€ für eine einzelabnahme. Naja hauptsache man(n) lernt draus...

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #7

    definitiv und wenn die versicherung das spitz kriegt kriegst du keinen cent. und wenn die staatsanwaltschaft das spitz kriegt geht die fahrlässige kv definitiv durch!

  • #8

    Solche Geschichten sind mit ein Grund, warum ich an Bremsen nur höchst ungern beigehe und das alles nochmals von einer Werkstatt begucken lasse... Wie auch immer.


    Als Unfallverursacher gibts ohnehin keinen Cent. Viel entscheidender ist aber: Wegen der vermurksten Bremsen bist du ohne BE herumgefahren (das allein gibt 50€ und 3 Punkte als Belohnung). Dadurch ist auch die Versicherung völlig Leistungsfrei. Eigenschaden zahlst du also selbst.


    Natürlich wird die Versicherung alle Fremdschäden bezahlen, keine Frage. Aber bis maximal 5000€ wird sie alles von Dir zurückfordern. Regreß nennt sich das - und früher gab es diese 5000€-Grenze nicht, da war die gesamte Summe fällig. Nur für den Fall, das jemand aufjammert "mein Gott, das ruiniert mich" :D

  • #9

    lasst ma die Kirche im Dorf Leute!!!


    er hat das siche rnich mit Absicht gemacht. Und er hat niemandem dabei einen Schaden zugefügt.
    Also spielt die Versicherung schonmal gar keien Rolle!


    Seine Bremsen waren doch alle super....nur die Druckminderer nich...das sollte man mal unterscheiden...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #10

    HY,


    ich hab mal eine frage
    wo steht überhaupt das er nicht die 3/20 verbaut hat?


    es ist zwar anzunehmen und dann ist das das richtige lehrgeld was er zahlen musste aber jetzt beschimpft ihn doch nicht so ohne das ihr es genau wisst


    er hat natürlich kein mitleid von mir wenn er wirklich die bremsen umgebaut hat und es nicht ordnungsgemäß gemacht hat


    wie in seinem anderen beitrag kann ich ihm schonmal sagen das es an einem marderbiss am abs nicht gelegen haben kann da das abs eine sicherheitsfunktion hat und nach ausfall wie eine normale bremse sich bremsen lässt

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!