Motorbezeichnung würdemich interessieren

  • #1

    Halo. Ich habe vor nem dreiviertel Jahr nen Kadett gekauft, der einen 1,3l Motor drin hatte. Ich wollte den Kadett eigentlich auf Turbo umbauen, jedoch hatte dieser Kadett keinen Kat, und zudem das Getriebegestänge unterm Auto. Jetzt würde mich mal brennend interessieren, wie der Kennbuchstabe dieses Motors lautet. Auf dem Motorblock seht überall nur 1,3. Er ist also ein 1,3l, Bj.87, ohne Kat und mit "tschog".

    Suche eine Seitenwand hinten links. Falls jemand eine übrig hat, bitte melden.

  • #2

    Ohne Kat gab es bei den 1,3'ern :


    13N :
    Fertigung: 09/1984 - 12/1989
    Leistung: 44kW/60PS bei 5800U


    13NB :
    Fertigung: 03/1986 - 04/1989
    Leistung: 44kW/60PS bei 5800U


    13S :
    Fertigung: 09/1984 - 08/1987
    Leistung: 55kW/75PS bei 5800U


    Gruß Music.

  • #3

    13N mit 60PS oder 13S mit 75PS

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    Ohne Kat und mit 60PS gab es bei den 1,3'ern :


    13N :
    Fertigung: 09/1984 - 12/1989
    Leistung: 44kW/60PS bei 5800U


    13NB :
    Fertigung: 03/1986 - 04/1989
    Leistung: 44kW/60PS bei 5800U


    :D


    ...hast Du die Papiere zu dem Kadetten noch ? ...oder besser, wenn Du die Karosse noch hast, mach mal ein Bild von dem rechten Schildchen (was in Fahrzeugfarbe lackiert ist) unter der Motorhaube nähe Motorhauben-Verriegelung und stell das Bild mal hier rein.


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #7

    ne karosse bj vor 89 auf turbo umbauen ??? also wenn der motor nicht durchfällt kannste ja immer noch den fred feuerstein machen wenn er nicht anspringt... oder war's ein garagenfahrzeug von einem rentner aus erster hand?

  • #8

    Hallo. Zu dir ahot2004, dass der Motor durchfallen würde, kann ich nur sagen, dass der Motorraum bis auf die Stellen, wo mal die Batterie ausgelaufen ist, rostfrei ist, und diese Teile bereits neu eingeschweißt wurden. Der Unterboden ist ebenso top, nur auf der Fahrerseite hinterm Fahrersitz ist die Kante zum Tank hin durchgerostet. Ich werde diese Woche die Karosserie voll auschlachten, und wenn jemand Interesse an der Karosserie hat, bitte melden, da sie sonst der Schrotthändler holt.
    Habe hier mal das Typenschild angehängt, da mich trotzdem interressieren würde, wie die genaue Motorbezeichnung heißt.

    Suche eine Seitenwand hinten links. Falls jemand eine übrig hat, bitte melden.

  • #9

    LY1 = Motor 13N, 13NB :tongue: Hilft also nicht wirklich weiter...
    Allerdings hast noch die T5E stehen, es könnte also der 13NB sein. Hast den ein Steuerteil an der Spritzwand hängen? Und hast mal hier auf dem Motor nachgeschaut:


    M21 - 4-Gang
    CF4 - Schiebedach
    U73 - Stabantenne
    60I - Innenraum beige
    U81 - 2 Lautsprecher hinten
    W2V - Beschriftung entfällt(???)
    W3V - California (Ah!)
    1LJ und B84 kann ich jetzt nicht zuordnen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!