Motor wird viel zu heiss

  • #11

    also,wenn er nach 500m schon zwei Balken anzeigt und lang genug gestanden hat,dass er wirklich annährend Umgebungstemperatur hatte, (über Nacht gestanden), dann wird der definitiv zu schnell zu warm.
    Wenn dann aber alles so wie oben beschrieben in Ordnung ist,dann kann ich nur sagen,dass eine Aussage falsch ist. Entweder es ist nicht alles iO oder er wird nicht so warm.


    Für mich hört sich das nach Luft an, oder defekte Kopfdichtung.


    Thermostat richtig verbaut/ richtiges verbaut?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    aber genau so ist es ja alle technischen sachen wie schon mal aufgezählt sind ok und neu
    wapu
    alle fühler
    thermostat
    und alles funktioniert so wie es soll
    aber er wird trotzdem zu schnell warm
    wie beschrieben
    aber wo da der wurm drin iss weiss ich immer noch nicht

  • #13

    hm. schau mal nach dem temperaturgeber. steckt irgendwo im motorblock. ist so n kleiner polschuh drauf. ob der gut kontakt hat.

  • #14

    Die alte Wapu ging nicht mehr? Hat die sich etwa zerlegt? Dann könnte ein Fremdkörper in den Kühlkreislauf gelangt sein und etwas verstopfen.
    Andere Möglichkeit: Der Zahnriemen ist ein Zahn versetzt oder der Keil des Zahnriemenrades an der Kurbelwelle ist am Abscheren.

  • #17

    also der fühler für die tempanzeige ist wie schon geschrieben neu wie alles andere auch
    was die wapu angeht hatte sich das schaufelrad von der wenne gelockert si da das schaufelrad nicht mehr gedreht wurde
    ist aber heil geblieben also keine stücke abgebrochen oder so also auch keine fremdteile im wasserkreislauf
    schläuche alle ok wird ja alles heiss so wie es sein soll
    bleibt nur noch mal die einstellung zu überprüfen von wegen um 1 zahn verdreht
    denn der iss ein wenig unterturig am laufen im standgas seut neuestem so 500 bis 600 umdrehungen
    und wenn das dann auch nichts bringt schmeiss ich in den wagen ne astra oder vektr maschiene rein mit gleicher leistung und gut iss dann
    das nervt mich doch jetzt schon langsam echt doll

  • #19

    So Ihr Lieben
    Erst mal will ich mich für all eure Antworten bedanke
    Der Motor wird zwar immer noch zu schnell warm kocht aber nicht mehr und zieht wieder wie Stier
    Aber nichts desto trotz habe ich mich entschieden denm guten Stück seinem Schöpfer gegenüber treten zu lassen
    Er ist jetzt alt genug und hat bei weitem seine Schuldigkeit getan
    Denn der Rost frisst ihn doch so langsam echt auf
    um den wieder fitt zu bekommen müsste ich ihn kommplett zerlegen und alles neu machen
    Von der Arbeit her kein Problem
    Aber ich habe leider keinen Platz oder halle wo ich den hinstellen könnte
    So bin ich gezwungen Ihn zu entsorgen obwohl motor und getriebe und einiges andere noch völlig ok sind
    Nun habe ich mir für nen guten kurs nen Vectra angelacht mit einer Laufleistung von 70000
    also werde ich den aufbauen
    wenn wer von euch noch schicke sachen für nen Vectra 1.8 Limo liegen hat schreibt mich einfach an
    brauche erst mal nen Bösen Blick
    Und ne andere Hechstossi
    Die Originale iss ja pott häßlich
    ne Auspufanlage muss auch noch drunter am besten ne Duplex
    Ihr könnt mir ja mal schreiben was Ihr da noch so liegen habt
    Ach ja noch eine Frage passt das Diggi vom Kaddy in den Vectra ????
    Hat das schon mal wer gemacht von euch ????
    Gruß
    Gamma

    Einmal editiert, zuletzt von GammaGandalf ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!