Motor läuft heiß ! Kühlwasser kocht

  • #1

    habe folgendes Problem mein Kühlwasser fängt immer an zu kochen. Habe den Geber am Lüfter ersetzt und das den thermostat was den Wasserdurchfluss freigibt auch. War dann gerade noch bei Opel und habe die Ventildeckeldichtung prüfen lassen die ist auch inordnung. Weiß jemand nen Rat oder hatte das gleiche Problem mal? Denn Opel weiß leider selbst nicht weiter. Danke schon im vorraus......

  • #2

    Also um das noch mal zu resümieren: Das Kühlwasser kocht, Du hast den Thermoschalter für den Lüfter schon erneuert und auch das Thermostat. Bei Opel haben sie die Zylinderkopfdichtung (ist wahrscheinlicher als die Ventildeckeldichtung in so'nem Fall) geprüft und die ist auch okay.
    Jetzt die Frage: Wird denn der Kühler an sich heiß, wenn die Anzeige in den "kochenden" Bereich geht oder ist der eher lauwarm bis kalt ?
    Ist evtl. nur der Temperaturfühler für das Anzeigeinstrument kaputt ?

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #3

    Läuft der Lüfter denn?


    Vielleicht hängt auch der Kühler zu,oder das Flügelrad von der Wasserpumpe ist abgegangen und das Wasser wird nicht mehr umgewälzt.Würde das mal prüfen lassen,sonst ist der Motor balt hinüber.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    jguembel Hat ganz normale Temperatur! Wurde schon alles durchgecheckt. Am Kühler liegt es nicht und der Termoschalter der am Kühler sitzt ist auch erneuert worden.


    @CorsaTRfahrer Was meinst du mit umgewälzt? Das Wasser läuft im ganz normalen Kreislauf und kommt wieder im Behälter normal an. Also kann es die Wasserpumpe auch nicht sein.

  • #5

    Was ist denn mit dem Lüfter,dreht der sich?


    Mit umwälzen meinte ich den Wasserkreislauf.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Wenn der Motor nicht fühlbar zu heiß wird, dann tippe ich auf die Anzeige im Tacho. Ich hatte auch schon diverse Tacho´s drinne und einige haben falsch angezeigt. Ich hab alles am Kühlkreislauf gewechselt und es wurde nicht besser, neuer Tacho und Ruhe ist.

  • #7

    Wenn ich den Lüfter überbrücke läuft er ständig. Am Lüfter liegts nich. Der Wasserkreislauf ist inordnung. Der Motor läuft heiß und das Wasser kocht also hat es nichts mit der Anzeige zu tuhen ....

  • #8

    Wenn das Wasser kocht läuft der Kühler??
    villeicht nen kurzen in ner Leitung?? teste das mal

  • #9

    Wenn ich den Ventilator überbrücke läuft er immer .... also kann es leider kein Kurzschluß sein :( ! Trotzdem danke für die zahlreichen Antworten ....

  • #10

    Dann fasse ich mal zusammen: Kühler, Thermostat, Lüfter mit Schalter, Kopfdichtung sind in Ordnung?!
    Fehlt denn Wasser im Behälter?
    Ansonsten kann es ja nur noch die Pumpe sein, das die nicht mehr pumpt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!