Mein Kadett Gruppe H/F2005 Aufbau

  • #27

    Ui dann bin ich ja richtig froh das ich ne richtig geile Karosse hab .
    Bei mir gehts am Samstag erst weiter mit Schweißen ,dann kommt die Zelle rein und in 6 Wochen ist Lackiertermin Nummer 1 :D :D .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #28

    Endlich gehts weiter.
    Erstmal eine Lehre gebaut für die Dome und die Längsträger. Da ich vorhab diese Teile auch zu ersetzen ist das bestimmt hilfreich.


    Dann gings los mit dem Schweller links ausbohren. Was dank Opelgold ziemlich zügig vonstatten ging. Der rest der Seitenwand bleibt erstmal drin um später die Türe daran auszurichten. :wink:

    Was mich stutzig macht ist dieses Zusatzblech im Schweller/Längsträger vorn......da meiner ein echter 16V ist, ist das eventuell auch eine Verstärkung?

  • #29

    Heute ging es dem Innenschweller an den Kragen:



    Zusätzlich habe ich noch eine Strebe eingeschweisst, damit alles "Maßhaltig" bleibt.





    Leute schaut euch mal den Hohlraum des hinteren Längsträger an. Ich denke das das die Regel bei den Autos ist.

  • #30

    feinfein!Da arbeitet jemand gründlich!


    Sagmal,ist das ne Mattigschürze da im Auto?
    Wenn ja,ist die zu veräussern oder kommt die an den Kadett?
    Hätte interesse!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!