Automatik Getriebe

  • #1

    Hallo


    Ich hoffe ich kann es hier posten. :(


    Ich habe für`n Winter nen Astra zum Fahren, da dort aber der Motor extrem klackert, muß jetzt im Sommer nen neuen Motor einbauen, den ich auch schon habe. Jetzt habe ich nur nicht so die richtige Ahnung was passiert, wenn ich das Getriebe abbaue. Den Motor habe ich samt Getriebe nach unten hin ausgebaut, mit Traverse ausbauen und wieder drunter bauen. Ich brauche ich ja eigentlich nur den Motor. Achso, ganz vergessen, es handelt sich bei dem Getriebe um ein Autmatik-Getriebe. Läuft mir dann beim Abbauen das Automatik Oel aus? Das ich die Schwungscheibe umbauen muß, ist mir ja schon klar. Ist ja eine andere Aufnahme.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #3

    Danke schon einmal. Also kann ich so damit umgehen, als wenn`s nen normales Getriebe wäre? Ich mache ja nur die Schrauben raus, die direkt mit dem Motor verbunden sind. Passiert es dann auch, daß das Oel rausfließt? Antriebswellen bleiben drin und die Schläuche, die mit dem Kühler verbunden werden habe ich zugemacht. Möchte ja keine riesengroße Oel Sauerei haben in der Garage.
    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #4

    Bevor Du das Getriebe abnimmst, mußt Du den Wandler von der Antriebs-/Schwungscheibe abschrauben (durch die Öffnung unten). Der Wandler bleibt im Getriebe.


    Außerdem solltest Du das Öleinfüllrohr herausnehmen und den Kick-Downzug herausziehen.

  • #5

    Danke, sind das zufälligerweise 3 Schrauben mit der Schlüsselweite17? und ca nur 10-15 mm lang? Was meinst Du mit Kick-Downzug? Mache ich das Oeleinfüllrohr kaputt, wenn ich es drin lasse? Ist das Rohr, wo der Meßstab drin ist? Kenne mich leider mit Automatik-Getrieben nicht so aus.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #6

    Mit den drei Schrauben, das könnte hinhauen.


    Wegen dem Öleinfüllrohr meine ich, es ist sicherer wenn es beim hantieren nicht verbogen wird.


    Den Kick-Downzug gibt es nur beim Kadett, nicht mehr beim Astra. Mein Fehler!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!