stabilagerung

  • #1

    hi leute, viell. kennt Ihr das Problem auch das beim Stabiausbau gerne mal die Lagerung bzw. der Bolzen abreisst. und zwar dieser hier...



    meine Frage ist nun ob es da direkt verstärkte Lagerungen gibt, also komplett mit Buchsen, Gewinden, Gummis etc. Meine mal sowas gehört bzw. gelesen zu haben konnte aber leider nichts passendes dazu finden. würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.


    p.s. wisst ihr zufällig was die Dinger Beim freundlichen kosten ?


    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #3

    Kannste so auch machen, musste nur eine Stahlgewindestange nehmen, denn wenn du Butterstahl nimmst biegt sich der ganze kram und zeigt keine Wirkung.

  • #4

    Da biegt sich nichts. Der Gewindestab wird ja von dem Röhrchen gestützt und weicher als die originale Schraube geht es ja kaum.


    Man kann die Original-Mutter 3 Tage vorher mit Rostlöser einsprühen und vor dem Abschrauben heiß machen. Es reißen trotzdem 9 von 10 Schrauben ab. Die sind also auch schon aus feinster Blei-Butter-Legierung.

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #5

    Die Dinger (Stangen) sind in der Regel nach vielen Jahren festgerostet...
    So das diese einfach abreißen beim versuch sie zu öffnen.
    So war es bei mir... die Gummi´s waren hin,
    Hab mir solch ein Set damals bei ATU gekauft...

  • #6


    Weißt du welche Kräfte da drauf wirken? Wenn du da eine herkömmliche Gewindestange nutzt biegen sich unter Belastung der Stangen durch! Was meinst du warum die abreissen, nicht weil es Butterstahl ist, sonder weil das Material ermüdet ist und dann brechen sie ab, ist der gleiche effekt wenn du ein Blech immer hin und her biegst. Die kleinen Stabis winden sich ja im Betrieb immer im Kreis. Klar Korrosion tut noch seinen Senf dazu das stimm wohl.

  • #7

    Hi, bekommst du bei Ebäy aus Edelstahl und nicht mal teuer! Die halten noch länger als die alten.


    Grutz Steffes


    Hier mal den link falls du interesse haben solltest. [ebay]320149443677[/ebay]

    Never too old to kick ass!

  • #8


    Das aus deinem Link sind aber keine Edelstahtschrauben, das sind normale Stahlschrauben. Edelstahl ist eh ziemlich spröde und somit könnte man die Schrauben alle 4 Wochen wechseln, weil sie abgerissen sind.


    Ps: Der Preis ist auch nicht soo günstig, bei Opel kostet der Satz 5,52€, also zusammen 11,04€, bei Ebay bist du inkl. Versand bei fast dem doppelten Preis ;)

  • #10

    dr.turbo:


    Das war auch mein erster gedanke, wobei pu-buchsen die belastung der schraubverbindung ja eher erhöhen müssten, da die auftretenden kräfte ja direkter ubertragen werden. dazu fällt mir nur noch 12.9er schraube ein, aber gibts die in der länge? Ok anders: Klar gibts die aber zu welchem Preis?


    Weiss da jemand was ?


    gruss

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!