Moin.Also,ich könnte von meinem Kumpel nen kompletten Motor mit allem was ich brauche bekommen.nun meine frage:was brauch ich denn dann alles?passen die antriebe vom vectra eventuell auch?was mach ich mit der servo?kann ich die einfach abmachen und einfach nen anderen riemen verbauen?wöllte gerne wissen was ich alles beachten muss und was eventuell noch an kosten dazukommen außer für den motor und das umschreiben.wie gesagt,kann kriegen was ich will.weiß ja ne ob ich eventuell auch den bremskraftverstärker brauch.danke schon mal.ich zähl auf euch.
1.6er Vectra A motor in 1.4er Kadett E-cc
-
-
-
-
-
#3 ich würde sagen das du einfach den motor übernimmst.die antriebswellen kannste vom kadett sowie vom vectra nehmen sind eh die selben.aber ganz ehrlich gesagt lohnt sich die ganze arbeit nicht wirklich.würde mir lieber nen c20ne besorgen und den verbauen.den von kosten/nutzenfaktor aus gesehen lohnt sich das net.
wenn dere vectra servo hatte kannst du die natürlich übernehmen.würde bei der gelegenheit gleich den zahnriemen neu machen.
an kosten werden ca 100 euronen an gebühr fürs eintragen anfallen plus min. 100-150 euro an verschleißteilen.
ps.:ich würde zu dem thema auch mal die suchfunktion benutzen denn ich denke das das thema schon 1000 mal angesprochen worden ist
-
#4 ich sach ma so. wer nur nen 1,6er einbauen will, weil er den z.b. für nen kasten bier kriegen kann, oder weil er sich den 2 liter eben im unterhalt nicht leisten kann, der solls tun.
man sollte bedenken, das von 1,4er auf 2,0i nich nur der motor sondern bremsen, radlager, kühler, etc getauscht wird. das gibt natürlich nen rattenschwanz, der teuer ist und auch nicht mal eben ne wochenendbastelei ist.
ich würde bei dem umbau von 1,4er auf 1,6er drauf achten, ob du evtl auf die breiteren trommeln hinten tauschen musst. dafür wäre allerdings der blick in den umrüstkatalog sinnig, der eigentlich in der datenbank zu finden sein sollte...
-
-
-
#6 ZitatOriginal von Loki
man sollte bedenken, das von 1,4er auf 2,0i nich nur der motor sondern bremsen, radlager, kühler, etc getauscht wird. das gibt natürlich nen rattenschwanz, der teuer ist und auch nicht mal eben ne wochenendbastelei ist.ich würde bei dem umbau von 1,4er auf 1,6er drauf achten, ob du evtl auf die breiteren trommeln hinten tauschen musst. dafür wäre allerdings der blick in den umrüstkatalog sinnig, der eigentlich in der datenbank zu finden sein sollte...
Der Umbau ist fast der selbe, von 1.4er auf 1.6er muss auch die komplette Bremsanlage getauscht werden. Ob die dann wiederum vom Vectra passt, ist fraglich, weil der 1.6er Vectra normalerweise innenbelüftetet Scheiben hat und ABS. Ist zwar kein umbautechnisches Problem, eher eintragungstechnisch.
Kühler ist beim 1.6er auch grösser als beim 1.4er..Wenn du den Vectra Motorkabelbaum nehmen willst, dann kommst du wahrscheinlich nicht drum herum den Stecker zum Hauptkabelbaum umzulöten.
Servo ist auch so ein Thema für sich, der Vectra hat die Pumpe mit am vorderen Motorhalter sitzen, beim Kadett sitzt sie weiter hinten am Motor. Also passen die Leitungen schon mal nicht im Kadett, brauchst du andere Leitungen. Dabei muss man drauf achten, das nicht alle Leitungen von Kadett und Vectra untereinander kompatibel sind, die Verschraubungen am Lenkgetriebe haben sich öfter mal geändert.
Wenn du nicht wirklich Ahnung von der Materie hast, dann such dir nen Kumpel, der dir hilft. Normalerweise sollte so ein Umbau in einem Nachmittag durch sein, wenn man nicht viel Erfahrung/ Ahnung hat, dann kann es leicht auch mal 2 oder 3 Tage dauern
-
-
#7 beim 1.4er kadett gibt es das delco und das ate bremssystem.unterscheidet sich eigentlich nur darin das ate dünnere scheiben hat und delco dickere.haste du ate mußt du umbauen.du bekommst die dicke scheibe nicht in den bremssattel.
kabelbaum muss getauscht werden inklusieve steuergerät.
servo kannst du weglassen. einfach zum teilehändler fahren und kürzere riemen holen.
der kühler ist beim 1.4er zwar geringfügig kleiner macht aber kein Problem aus. Den kannste dennoch benutzen.
Und mhr brauchste gar net beachten. Sollten Wasser Schläuche nicht passen einfach mal aufn schrottplatz nach passenden schauen.
-
-
-
#9 ZitatOriginal von littlekadette
beim 1.4er kadett gibt es das delco und das ate bremssystem.unterscheidet sich eigentlich nur darin das ate dünnere scheiben hat und delco dickere.haste du ate mußt du umbauen.du bekommst die dicke scheibe nicht in den bremssattel.der kühler ist beim 1.4er zwar geringfügig kleiner macht aber kein Problem aus. Den kannste dennoch benutzen.
Der C14NZ hat 10er Scheiben, der C16NZ hat entweder 12er Voll- oder 20er Innenbelüftete Scheiben, also muss man die vorderen Bremsen auf jeden Fall tauschen. Hinten hat der 1.4er die 28er Trommeln, der C16NZ hat 46er Trommeln. TüV würde es auch mit den kleinen Trommeln geben, aber da das eigentlich der geringste Aufwand ist, sollte man hinten gleich mit tauschen.
Ich bin vor 3 Wochen mal einen 1.4er Kadett gefahren, an dem waren die Bremsen neu, die Bremsleistung war aber für´n Ar***, da merkt man den Unterschied zur 1.6er Bremse gewaltig.Der Kühler ist auch ein Grenzfall, es geht auch mit kleinem Kühler, allerdings würde ich alleine schon für den Sommer den Grossen einbauen. Dann läuft der nicht andauernd am Temperaturlimit
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!