zylinderkopfdichtung kaputt??????????

  • #1

    Moin liebe Kollegen , so hab in letzter zeit immer viel oel und kühlflüssigkeit verloren und hatte auch keine leistung mehr . dann bin ich zum entschluss gekommen die ZKD zuwechseln . so hab hier mal die alte dichtung so und was meint ihr dazu die ist doch eindeutig kaputt oder meines achtens nach .


    sagt mir mal was ihr dazu denkt ? :brumm:

  • #2

    So auf dem Bild kann man jetzt nicht so wirklich gut was erkennen. So wie die DIchtung im Bereich der Wasserkanäle aussieht, würe ich auch sagen,dass die nicht all zu alt ist und schonmal gemacht wurde.


    Von der Öldruck-Seite her, würde ich so pauschal sagen,dass die iO ist, die Übergange zwischen Zylinder und Wasserkanäle sehen auch gut aus. Wenn da was ist,dann hat man meist nen Riss in den Metallringen.


    Aber wie gesagt, Bilder sind nicht nicht so toll für ne Diagnose.


    edit: bei genauer Betrachtung, würde ich sagen, der rot eingekreiste Bereich sieht etwas komisch aus, würe aber nur Wasserverbraucht erklären, keinen Ölverbrauch.

  • #3

    hatte aber die vermutung das das oel vorne rechts deutlich auffällig rauslief denn oelwannen dichtung ist auch neu aber wo wir gerade hier sind habe am nockenwellen gehäüse so ein gummischlauch dranne der sein geist aufgegeben hat wo krieg ich hetzt nen neuen her gibts speziel extra dafür welche oder kann ich mir was ähnliches suchen und zurechtschneiden ???



    und was sind das fürne kleinen dinger hab ich in meinen dichtungssatz mit bekommen ???

    Einmal editiert, zuletzt von kadettcabrio91 ()

  • #5

    Der schlauch sollte halt die Hitze und Öl beständig sein!


    Das kleine ding ist wie schon gesagt eine Ventilschaftdichtung, wenn diese defekt ist kann man auch gut oft öl nachfüllen! :D

  • #6

    Ansonsten schau dir doch den Kopf noch einmal genauer an.


    Ich hatte damals eine Auswaschung im Bereich des 4. Zyl. (also ca. dort wo D-Estate die Makierung gemacht hat) zwischen Kühlkanal und Brennraum.


    Dort hat er sich reichlich Wasser gezogen.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!