Seltsames Geräscuh beim lenken und beshcleunigen

  • #1

    hi,


    ich hab ein kleines problem bei dem ich nicht weiter komme.


    wenn ich nach links lenk und gas geb hab ich so ein reibendes geräusch wie wenn das auto über die kurve raus schiebt. tut es aber wohl nicht da es beim rechts lenken kein egräusch macht. auch beim gerade aus fahren + beschleunigen kommt dieses geräusch. also wie wenn der reifen über den asphalt gerieben wird.


    spur wurde eingestellt

    Einmal editiert, zuletzt von gilby ()

  • #2

    Schonmal hinter der Bremsscheibe die abdeckung gecheckt?Hatte da auch mal geräuche die nur in bestimmten situationen da waren !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #3

    ja is ja net nur das das geräusch da is ich spür das auch. also jeder der mitfährt sagt das azto würde rutschen bzw untersteueren in dem moment wo das geräsuch kommt. aber warum nur in linkskurve? und warum kommt das geräusch bzw das feeling auch beim beschleuningen??

  • #5

    ich hab die sache nun nochmal ein bischen beobachtet. mir kommt es so vor als ob (selbst wenn ich schnell) in eine kurve fahre und dabei auskupple kein geräusch hab. erst wenn ich wieder einkupple und gas geb kommt das geräusch-

  • #6

    Ich krich ne krise !
    Gilby, jetzt weis ich genau welches Geräuch du meinst !
    Also wenn ich ne Linkskurve fahre hört es sich voll böse an, rechts is Ok !Hab erst gedacht das meine Reifen in den Kästen schleifen, also so kann man sich das vorstellen!Alles ma abgecheckt, finde es aber net !
    Was zur Hölle kann das sein ?Hab hinten die Radlager ma ein stück fester gemacht, brachte auch nix !
    Einer ne Idee ?
    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    is das viel arbeit?und meinste am getriebe,oder an den rädern selber?ans getriebe trau ich mich nich wirklich ran !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    Als erstes nachdem man das Rad entfernt hat, entfernt man den Splint am Radlager, dann löst man dieses. Danach löst man die Schraube an der unteren Schwinge,hebelt diese mit einem Brecheisen mit dezenter "Gewalt"heraus, zieht dann das Federbein ein wenig nach aussen. Danach kann man die komplette Antriebswelle aus dem Getriebe herausziehen, da diese dort nur gesteckt ist. Getriebeöl sollte eigentlich keins auslaufen, da das Auto ja mit Wagenheber angehoben ist.


    Danach kann man das Gelenk an der Radseite öffnen. Wenn man Glück hat, ist das Knacken nur durch ein wenig Fettmangel entstanden und es genügt einfach Gelenkfett hinzuzufügen welches beim Achsmanschettenrepsatz dabei ist.


    Wenn ein neues Gelenk nötig ist und wirklich neu gekauft wird, nurein Tipp, gib 30€ mehr aus dann hast Du eine komplette Antriebswelle mit neuer Manschette und bei der Firma Spidan eine lebenslange Garantie.
    Einbau erfolgt umgekehrt.
    Welle ins Getriebereinstecken, Gewinde in die Radnarbe stecken, untere Schwinge mit Brecheisen nach unten drücken und Federbein vorsichtig wieder ins Traggelenk einführen. Danach alle Schrauben wieder festziehen.
    Ich kenne leider den Anzugsdrehmoment des Radlagers nicht auswendig, aber habe noch nie einen Drehmomentschlüssel dazu verwendet. Radlager hat 290.000 runter, habe also keinen Fehler gemacht.
    Hoffentlich war das jetzt hilfreich

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!