zentalverriegelung

  • #21

    ....


    müßtest erstmal nachschauen, warum dein Schloss scwergängig ist. Liegt es am Schloß, am Schließzylinder, oder am Gestänge.........


    Was spricht der Hebel an der Innenseite der Tür?? läßt der sich leicht ziehen. Am besten Türverkleidung ab, und alles kontrollieren.


    Wenn Du ZV nachrüstest, kannst du den Schließzylinder außer Betrieb setzen.


    Nur die Gestänge( nach oben zum EntriegelungsKnopf, das Gestänge zur Schlossverriegelung und das Gestänge zum inneren Türöffner) müssen okay sein.



    Zum Schlüssel: Wenn Du den mitgelieferten Rohling zur Benutzung verwenden möchtest, bleib Dir nur die entsprechende Fräsung beim Schlüsseldienst.

  • #22

    Naja, geht relativ leicht, entsprechend dem Baujahr würde ich sagen. Ist eigentlich nur der typische Widerstand der beiden "Positionen". Kann ich das mit Fett schmieren ?


    Frank: Der Zylinder ist kaputt und sitzt auch nur noch locker drin (2x aufgebrochen). Beide Türgriffe gehen "normal" leicht und funzen.


    Denke ich werds mal riskieren, nur den Einbau werde ich nicht selbst schaffen was ich so gelesen habe... :rollin:

  • #23

    Wenn es nur der Normale Druck ist kannste es so lassen wie es ist. Solltest dann nur das gestänge der ZV dann richtig biegen und so verbauen, das wenig druck entsteht.


    Hab ich im Cabrio auch gerade erst gemacht. Funzt einwandfrei.


    Gut ich mach so dinger ja auch Täglich.
    Aber wenn interesse besteht, kann ich die Woche mal ne Anleitung mit bildern machen.

  • #25

    die verkabelung ist Kinderkram.


    Die Stellmotoren werden einfach Farbe auf Farbe angeschlossen. Und dann noch 2 Kabel an + und - und schon geht die ganze Butze.
    um dann die blinker anzusteuern einfach die Blinkerkabel anschließen und fertig.


    Werd mich morgen mal hinsetzen und ne Anleitung schreiben.
    Natürlich so das die auch jemand nutzen kann der keine IKEA Pläne lesen kann. :D

    Einmal editiert, zuletzt von MW.Sec ()

  • #28

    Leider noch nicht zu gekommen! X(


    Mein Ölfilter will nicht runtergehen! :evil:
    Hab heute 4 Std. versucht nen Ölfilter abzuschrauben wie immer, aber der will net!
    Ich denke mal übermorgen mach ich eben die Bilder und schreib die eben morgen nacht. :D

  • #30

    mit Schraubendreher war net! Hatte noch ne Fette Rohrzange in der Halle liegen, damit hats dann geklappt.
    Selbst der Hazet Ölfilterschlüssel hatte aufgegeben, ist nagelneu gewesen und ist geplatzt.
    Der muss mitm Schlüssel angezogen worden sein.


    Hab die Bilder vorhin gemacht und fang gleich an die Anleitung als Worddatei zu schreiben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!