Hallo,
leider macht sich auch an meinem Cabrio der Rost breit. Zum Glück ist es noch nicht allzu viel. Damit es aber auch beim "noch" bleibt, will ich was dagegen machen. Zu kleineren Rostreperaturen und dem Austausch von Schwellern und Radläufen (an denen ich bei mir nichts entdecken konnte) hab ich einiges hier im Forum gefunden. Trotzdem würd mich bei mir interessieren, ob wirklich ein Schwellertausch nötig ist. Ausserdem sind noch andere Stellen betroffen:
Schweller Beifahrerseite:
Das auf dem Bild ist der einzige sichtbare Rost, hab die Plastikverkleidung aber auch noch nicht runter:
Schweller Fahrerseite:
Nur eine Stelle, da fehlt auch an der STelle die Befestigungsschraube für die Dichtung:
Über der Windschutzscheibe:
Insgesamt gibt es da 3-4 solcher Pickelstellen. Bekommt man die noch mit Schleifen weg? Wenn nicht, kann man diese Querverbindung überhaupt ersetzen?
Und zum Schluss die wohl schlimmste Stelle, unter dem hinteren Fenster (komischerweise nur auf der Fahrerseite):
Dass ich den Rost nicht weiter wuchern lassen will, ist klar. Ist schweissen wirklich schon nötig? Das Ganze soll natürlich auch vernünftig gemacht werden. Und da kommt auch mein Hauptproblem: Ich hab weder eine Halle, noch die nötigen Geräte. Ahnung davon und Erfahrung sind bei mir leider auch nicht vorhanden (Bin erst seit 4 Monaten Kadett-Fahrer)
Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben. Schonmal vielen Dank! =)