kleines Rostproblem

  • #1

    Hallo,
    leider macht sich auch an meinem Cabrio der Rost breit. Zum Glück ist es noch nicht allzu viel. Damit es aber auch beim "noch" bleibt, will ich was dagegen machen. Zu kleineren Rostreperaturen und dem Austausch von Schwellern und Radläufen (an denen ich bei mir nichts entdecken konnte) hab ich einiges hier im Forum gefunden. Trotzdem würd mich bei mir interessieren, ob wirklich ein Schwellertausch nötig ist. Ausserdem sind noch andere Stellen betroffen:


    Schweller Beifahrerseite:
    Das auf dem Bild ist der einzige sichtbare Rost, hab die Plastikverkleidung aber auch noch nicht runter:


    Schweller Fahrerseite:
    Nur eine Stelle, da fehlt auch an der STelle die Befestigungsschraube für die Dichtung:



    Über der Windschutzscheibe:
    Insgesamt gibt es da 3-4 solcher Pickelstellen. Bekommt man die noch mit Schleifen weg? Wenn nicht, kann man diese Querverbindung überhaupt ersetzen?


    Und zum Schluss die wohl schlimmste Stelle, unter dem hinteren Fenster (komischerweise nur auf der Fahrerseite):


    Dass ich den Rost nicht weiter wuchern lassen will, ist klar. Ist schweissen wirklich schon nötig? Das Ganze soll natürlich auch vernünftig gemacht werden. Und da kommt auch mein Hauptproblem: Ich hab weder eine Halle, noch die nötigen Geräte. Ahnung davon und Erfahrung sind bei mir leider auch nicht vorhanden :( (Bin erst seit 4 Monaten Kadett-Fahrer)


    Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben. Schonmal vielen Dank! =)

    Hier geht's zu meinem Cabrio...
    Auch auf Facebook ;-)


    Aktueller Status: Beim Lackierer!

  • #2

    ich kann dir nur sagen, wenn du ein schwaches herz hast, mach hinten besser nich die dichtung ab... sieht etwas übel meist drunter aus...


    machbar ist so einiges...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    nirONE


    da wrst ohne viel schweißen nicht drumherum kommen.
    Würde sagen wenn die Radläufe auch rost habendie gansen seitenwände wechseln.
    Und so wie die Schweller aussehen würde ich fast meinen Ar.... Verwetten das die komplett neu müssen.
    Und so wie du schreibst das du weder halle noch geräte noch erfahrung damit hast wirds warscheinlich zimlich teuer werden die sache.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #5

    wenn ich mir das so genau angucke möcht ich bald meinen das zumindest der rost an der windschutzscheibe, schleicht sich der verdacht ein das da schon ma ausgebessert wurde, da sind schleifspuren und schlecht lackiert. also wirst nich umhin kommen die gummis rauszunehmen und die scheibe auch...
    so wie der rost überall blüht würd ich meinen das die dichtungen hinüber sind. überall wo wasser eindringen kann, ma abgesehen von den schwellern, blüht der rost, also neue dichtungen....
    man will ja keinem angst machen mit aluspachtel lassen sich kleinere sachen schon reparieren, aber naja wie gesagt soll ja vernünftig sein und wenns unter den dichtungen schon blüht wirds wohl um einiges schlimmer sein, aber denk ma nich das gleich ne neue seitenwand fällig ist

  • #6

    habe oben an der frontscheibe das gleiche problem wie du 8o


    werde die nächsten tage mal schleifen und dann spachteln. hoffe das sieht net so böse aus :(

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #7


    Spachtel böse, Zinn gut. :P

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #8

    War klar das du wieder nen kommentar dazu abgeben musstest^^ ICH HAB KEIN ZINN DIGGA :D Wenn alles wechgeschliffen ist und man spachtelt bildet sich ja kein neuer rost!

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #9


    Zinn kann man kaufen. Spachtel ist doch nur Gepfusche. :ahhhh: :D

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!