JUNIOR LINE Seitenschweller

  • #1

    Moin Moin
    Ich hab da mal ein Anliegen bezüglich den Irmscher Schwellern!
    Wie befestige ich die am besten und wäre es ratsam, die vorm Lackieren des Wagen schon zu montieren?
    Der Vorbesitzer hatte die ganz schmerzfrei "festgespaxt" und mit PU Kleber geklebt! Nun halte ich von den Schrauben im Blech nicht sonderlich viel...wenn das aber eine feine möglichkeit sein sollte, die ordentlich fest zu bekommen, wie behandel ich am besten die Bohrlöcher im Blech?
    Übrigens...ich rede nicht von den Schraublöchern im Radlauf...er hat sich anscheinend neue in die Schweller gebohrt und dann in die Seitenwand gespaxt!!!
    Und wie sieht das aus, wenn ich die an meiner Rohkarosse befestige, bevor die zum Lacker geht? Wie bekomm ich die Übergänge am besten hin, ohne dass ich schon nach 14 Tagen wieder Risse im Lack hab? Gibt es da eine Art des laminierens?
    Wäre dankbar für Tips und Tricks... ;)

  • #2

    Also ich hab meine an den seiten in den Radkästen genietet und mit nem spezial Karosseriekleber verklebt danach von oben gefugt und fertig. Der Kleber war so ein schwarzer Silikon ähnlicher Klebstoff. Hab alles nach dem lackieren gemacht.

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • #5

    @Sprintkadett
    Ich habe meine Schwellererst lackiert und danach montiert.
    Zur befestigung habe ich die mit sikaflex und unten am schweller mit den Plastikklips womit die inen verkleidungen in den Radhäusern befestigt sind fest gemacht.


    Diese Schweller meinst du ?

  • #7

    Moin Leutz! Hab dazu auch ma ne Frage. Muss man bei solchen Schwellern, wie bei Panther zu sehen sind, irgendwie die neuen Schweller zu der Karosse verspachteln oder fällt das durch die Zierleisten net auf???


    Panther: Das Foto ist echt Spitze. Wirklich ne Augenweide dein Cab, doch der Golf IV im Hintergrund stört ja richtig xDDDDDDD


    MfG Mitchell

    Einmal editiert, zuletzt von Mitchell87 ()

  • #8

    Danke kannst dir noch mehr Bilder in der Hochglanz Gallerie ansehen ja der IV stört echt aber toleranz ist alles

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • #10

    oh ha...wie heißt denn der besagte Kleber, der sich löst?! 8o
    Hab extra bei uns in der Firma den Würth Menschen für solchen besonderen Kleber belästigt und nächste Woche bekomme ich endlich meine Tuben!
    Habe mir vorsichtshalber von Terosol noch Scheibenkleber besorgt...oder war das jetzt ne glatte Fehlinvestition?
    Danke Dank übrigens, dass ihr so fleißig schreibt...
    "PANTHER" sein Cabrio is ganz was feines...so soll es auch aussehen, aber am besten mit komplett anliegenden Schwellern! ;)
    Also geht der Tip dahin, dass ich Radlaufseitig Popp-Nieten verwende und den rest großflächig verklebe...richtig?
    MFG Daniel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!