Lokführer... kann man dafür Verständnis aufbringen?

  • #21

    interessant fand ich den text, den ich heut im radio dazu gehört habe.


    und zwar war da folgendes:


    die deutsche bahn hatte im voraus schon die lokführer, die aktiv mitgestreikt hätten versucht soweit "auszusondern" und gegen "loyales" personal zu tauschen.


    weiter wurde gesagt, das die fahrplanumstellung, die eben wartezeiten, zugausfälle und sonstige unplanmässigkeiten ausmerzen sollte, viel früher von der bahn selbst angesetzt wurde und so witzigerweise viele, die damit gerechnet haben eben erst ab einer gewissen uhrzeit nicht an den richtigen ort zur richtigen zeit zu kommen, betroffen wurden, da sie damit nicht gerechnet haben. wie auch?!


    also könnte man (aus meiner sicht) schon fast sagen, das die deutsche bahn nun versucht, den eigenen fehler den streikenden auch noch in die schuhe zu schieben.


    prinzipiell finde ich das auch nicht so prall, wenn man nicht zur arbeit oder sonstwo hin kommt, weil die jungs streiken, allerdings hab ich gesehen, was passiert, wenn sowas nicht richtig durchgesetzt wird, grade im öffentlichen nahverkehr. da mein vater da bis zum ruhestand gearbeitet hat, hab ich da öfter mal hintergrundwissen mitbekommen. da gabs dann so vollpfosten, die dann erst die stunde warnstreik mitgemacht haben und dann dem chef in den "arsch" gekrochen sind und die pausen durchgefahren sind, um jaa pünktlich wieder im zeitplan zu sein.


    ich frag mich dann nur, welchen sinn dann der warnstreik hatte...


    edit: ich sehe dem mit der privatisierung nicht positiv gegenüber, da sich dann so einiges auch in bezug auf service und qualität ändern wird. die folgen dessen kann man jetzt schon bei den linienbus firmen sehen...

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #22

    So wie ich heute gelesen hab, sollen nur 50% Privatisiert werden, die anderen 50% bleiben beim Staat.

  • #23

    wenn die hütte komplett privatisiert werden sollte,dann prost mahlzeit! klar herrscht dann grösserer druck durch mitbewerber...aber das interessiert einen aktionär doch nicht!!
    dadurch werden noch mehr kosten gespart also noch weniger züge eingestezt-noch weniger kohle in die instandhaltung der strecken und züge investiert und natürlich arbeitsplätze abgebaut!


    einem aktionär interessiert nur eins: KOHLE KOHLE und nochmal KOHLE!!!!!!


    P.S.: ich bin bei der metro beschäfigt-da is im mom auch dicke luft! :rolleyes:

  • #24

    Da ja seit 1994 Stinnes und später Schenker bei der Cargo die Füsse mit drin hat, läuft der Güterverkehr ja schon seit einigen Jahren teils Privat ab, das sieht ja so aus das die Bahn AG eigentlich nur noch die Lok mit Fahrer "vermietet" an Schenker und das Gleisbett zur Verfügung stellt, denke so wird das Prinzip auch weiter laufen, da der Staat ja einiges halten will, wird das Gleisnetz in Staatshände bleiben. Aber das kann man nun nur vermuten, was wirklich bei raus kommt muss man abwarten.

  • #25

    Soviel ich weiß hat der Vorstand der Bahn AG sich eine Minimale Gehaltserhöhung um knapp 60 % genemigt und stellt die Lockführer bzw deren Vorderung als Dreist da...das mal dazu... Die Medien tun ihr übriges... Den Job den die Lockführer machen sollte auch gut bezahlt werden , weil Schichtdienst viel Verantwortung., weil Personenbeförderung und verantwortung über einiges an Wert .. Die Jungs tun einen Knochenjob,immer voll Konzentriert immer in gefahr laufen einen Selbsmörder auf der Schiene zu haben.usw.. Familienleben gleich Null!! Und kommt jetzt nicht mit : er hat sich den Job ausgesucht... können wir froh sein das es solche Leute noch gibt statt im Anzug im Büro zu sitzen und bisschen am Pc zu tippen. Ich weiß noch als wir gestreikt hatten (Stadtreinigung Hamburg) Der Müll blieb liegen die Zeitungen haben uns regelrecht zerrissen.. von wegen Kriesensicher und sehr gut bezahlt.. Nach 3 Wochen haben wir wieder gearbeitet und den ganzen Müll inerhalb einer Woche weggeschafft.(von Morgens um 5:30 Uhr bis Abends 20 Uhr gearbeitet) darüber haben die Zeitungen nicht berichtet genauso wenig darüber was ein Neueingestellter Arbeiter bei uns verdiehnt... 1400 Brutto ohne Weinachts und Urlaubsgeld 40 Std /Woche.. Aber wir können ja froh sein einen Job zu haben.. ... so reden viele Leute mittlerweile.. das gefällt den Vorstand.. Die Zeitungen Puschen alles hoch und stellten uns bzw. jetzt die Lockführer als Buhmänner hin und viele Leute glauben so ein scheiß auch noch.

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!