frontscheibenausbau

  • #1

    hey jungs.wer von euch könnte mal eine anleitung zusammenfassen,wie ich am besten die frontscheibe raus bekomme,bzw wie mans am besten raus schneidet!

  • #2

    zum rausschneiden wird normalerweise engelshaar genommen, das ist so ein dünner stabiler draht, den du dann mit so einer art nähnadel durch die dichtmasse der scheibe durchstichst und mit einer spitzzange weiter durch ziehst (evtl. vorher die äussere dichtung wegschneiden). dann wickelst du die drahtenden um kleine holzstückchen o.ä. und beginnst durch hin und her bewegen des drahtes die dichtmasse anzuschneiden. dann folgst du der scheibenkontur mit der zugrichtung am draht. oder du hast nen befreundeten glaser. oder teilkasko...


    gruss

  • #4

    strapazier mal die suche dagibs schon nen fred dazu!


    der green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #7

    Hi,


    wenn du dir einen klebesatz von Teroson kaufst ist da ein drat schon dabei! Und alles was du zum einbau wieder benötigst!


    Nur mal so ein tip...


    Gruss Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #8

    Und zieh Handschuhe an wenn de mit dem Draht Arbeitest !! Erstens weil der Draht sehr heiß wird und zweitens Du kannst Dir sehr schnell in die Finger schneiden ;) .


    Und nimm Dir einen Klebesatz wo die Kartusche mit einer normalen Silikonspritze verarbeitet wird !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    Also,professionell macht man das mit nem Scheibenschneider!Das ist nen elektrowerkzeug mit austauschbarer klinge/messer die entweder gerade(für z.b. Hintere Seitenscheiben) oder ne 180 grad abgewinkelte für Front bzw Heckscheiben!Das ist so nen vibrierendes elektrowerkzeug!Wenn man die scheibe nochmal verwenden will ist ein schneidedraht das sicherste!Dafür gibt es spezielle griffstücke!Um den Lack nicht zu beschädigen sollte man vorher alles gut mit festen Kunststoffklebeband abkleben!Die Aushärtzeiten neuer kleber unterscheiden auch warm und kaltverklebung und ob mit oder ohne beschleuniger verklebt wird!Warm geht natürlich schneller!In der arbeit verklebe ich immer warm mit booster(beschleuniger)!Dann kann man den kleber nach 2stunden komplett belasten!hoffe ich konnte helfen


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!